Gaza-Krieg

IDF: Hamas feuerte Raketen direkt neben humanitärer Zone ab

Immer wieder beschießt die Hamas Israel vom Gazastreifen aus. Dieses Foto ist aus dem Jahr 2021. Foto: Copyright (c) Flash 90 2021

Hat die Hamas in unmittelbarer Nähe zu einer als humanitärer Zone ausgewiesenen Straße im Gazastreifen Raketen auf Tel Aviv abgefeuert?

Davon ist die israelische Armee (IDF) überzeugt. Am Dienstag war eine M90-Rakete nahe der israelischen Großstadt im Meer gelandet. Eine weitere Rakete wurde fast zeitgleich von gleicher Stelle aus abgefeuert, sie drang aber nicht auf israelisches Gebiet vor.

Ein Sprecher der Hamas bestätigte, dass die Al-Qassam-Brigaden – der militärische Arm der Terrororganisation - Tel Aviv und seine Vororte mit zwei M90-Raketen beschossen hätten.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

IDF-Sprecher Nadav Shoshani veröffentlichte auf der Plattform X ein Video. Es soll Hamas-Terroristen in Zivilkleidung zeigen, die aus Zelten in der Nähe der humanitären Zone von Khan Yunis die Geschosse abfeuern. »Wieder einmal setzt die Hamas die Zivilbevölkerung des Gazastreifens einem Risiko aus, um Israelis zu schaden«, so Shoshani auf X.

Lesen Sie auch

Wie die IDF am Mittwoch mitteilte, lag der Abschussort ganz in der Nähe einer Straße in Khan Yunis, die für humanitäre Hilfslieferungen genutzt wird. Die israelische Luftwaffe habe kurze Zeit später 40 Ziele im Gazastreifen beschossen, darunter auch jenes, von dem aus die Raketen abgefeuert worden waren. Laut »Jerusalem Post« wurden auch Scharfschützen- und Beobachtungsposten der Hamas unter Beschuss genommen. mth

Gaza

Hoffnung nur ohne Hamas

Der Friedensaktivist Hamza Howidy ist im August 2023 aus dem Gazastreifen geflohen. Er fürchtet, dass das aktuelle Abkommen nichts an den dortigen Zuständen ändern wird

von Hamza Howidy  21.02.2025

Zynische Show

Wo ist Shiri Bibas? Hamas spricht von einem möglichen »Irrtum«

Für Samstag ist die Freilassung der sechs weiteren Geiseln angekündigt

 21.02.2025

Israel

Internationale Reaktionen: Fassungslosigkeit angesichts Grausamkeit der Hamas

Das grausame Verhalten der Hamas im Fall von Shiri Bibas und bei der Übergabe der Leichen sorgt weltweit für Empörung

von Sophie Albers Ben Chamo  21.02.2025 Aktualisiert

Interview

Haben Sie genug für Israel und für Juden in Deutschland getan, Herr Bundeskanzler?

Olaf Scholz (SPD) über die deutsche Staatsräson, seine Grünen-Koalitionspartner und die Bilanz der Ampel-Regierung bei jüdischen Themen

von Mascha Malburg, Philipp Peyman Engel  21.02.2025

Kommentar

Shiri, mein Herz bricht für dich

Sarah Cohen-Fantl will nicht verzeihen, dass Shiri, Kfir und Ariel Bibas nicht gerettet wurden

von Sarah Cohen-Fantl  21.02.2025

Israel

In der grausamen Wirklichkeit gibt es keine Wunder

Yarden Bibas wurde aus der Geiselhaft entlassen – seine Kinder Ariel und Kfir kamen in Särgen zurück, von seiner Frau Shiri fehlt noch immer jede Spur

von Sabine Brandes  21.02.2025

Geisel-Übergabe

Ariel und Kfir wurden mit bloßen Händen ermordet

Das teilte der Militärsprecher Daniel Hagari mit

von Lars Nicolaysen  21.02.2025 Aktualisiert

Terroranschlag

Drei Busse explodiert

Im Süden von Tel Aviv explodierten drei Busse, und es wurden weitere Sprengsätze gefunden

 20.02.2025

Israel

Dies sind die zurückgeführten Geiseln

Die Hamas soll heute die Leichname von Oded Lifshitz, Ariel, Kfir und Shiri Bibas übergeben haben. Ihren Familien, dem Land und der Welt bleibt die Erinnerung

von Sabine Brandes  20.02.2025