Gazakrieg

IDF: 19 Terroristen bei Angriff auf Schulgebäude getötet

Der Innenhof der angegriffenen Schule in Gaza-Stadt Foto: IMAGO/Middle East Images

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) und der Geheimdienst Shin Bet haben am Samstagabend 19 Mitglieder der Hamas und des Palästinensischen Islamischen Dschihad identifiziert, die bei einem Luftangriff am Samstagmorgen getötet worden sein sollen. Das berichtete »Times of Israel«.

Der Angriff zielte auf einen Kommandoraum der beiden Gruppen in der Taba’een-Schule in Gaza-Stadt. Die Zivilschutzbehörde im Gazastreifen, die von der Hamas kontrolliert wird, meldete, dass bei diesem Luftschlag über 90 Menschen ums Leben gekommen seien und sprach von einem »grausamen Massaker«. Die IDF geht von deutlich weniger Toten aus.

Israel steht international in der Kritik

Mehrere westliche Diplomaten, sowie ägyptische und katarische Vermittler in den Waffenstillstandsverhandlungen und viele muslimische Länder verurteilten Israel scharf für den Angriff.

Das Weiße Haus zeigte sich »äußerst besorgt« über den Luftangriff und forderte genauere Informationen. Zudem wies es darauf hin, dass der Gaza-Konflikt bereits zu vielen zivilen Opfern geführt habe.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Die IDF gab an, dass der Angriff mit drei präzisen Raketen gegen den Kommandoraum der beiden Gruppen, der sich innerhalb einer Moschee im Taba’een-Schulkomplex befand, ausgeführt wurde. Das Militär fügte hinzu, dass Aufnahmen nach dem Angriff zeigten, dass der umliegende Schulkomplex keine größeren Schäden erlitten habe.

Zudem erklärte es, dass die eingesetzten Raketen »nicht den Schaden verursacht haben könnten, der den Berichten des Medienbüros der Regierung in Gaza entspricht«.

Armeesprecher: Hamas nutzt zivile Gebäude

IDF-Sprecher Konteradmiral Daniel Hagari erklärte am Samstagabend in einer Ansprache auf Englisch, dass es »verschiedene Geheimdienstinformationen« gebe, die darauf hindeuteten, dass mit »hoher Wahrscheinlichkeit« der Kommandeur der Zentralen Lagerbrigade des Islamischen Dschihad, Ashraf Juda, sich ebenfalls in der Schule aufhielt, als sie angegriffen wurde. Ob Juda bei dem Angriff ums Leben gekommen sei, könne jedoch noch nicht bestätigt werden.

Hagari fügte in einer Videobotschaft hinzu, dass Hamas in den letzten Monaten zunehmend Schulgebäude ausgenutzt habe, oft solche, in denen Zivilisten Zuflucht suchten. Diese Gebäude würden als militärische Einrichtungen, Kommando- und Kontrollzentren, zur Waffenlagerung und für die Durchführung von Terroranschlägen verwendet. ja

Regierung

Vom Feind bezahlt?

Bestechungsgelder, geheime Unterlagen und enge Kontakte zu Katar – ein weiterer Skandal erschüttert das Büro von Premier Netanjahu

von Sabine Brandes  03.04.2025

Vermisst!

»Die UNRWA hat ihn verschleppt«

Yonathan Samerano wurde am 7. Oktober von Hamas-Terroristen ermordet. Sein Leichnam ist noch immer in Gaza

von Sabine Brandes  03.04.2025

Nahost

Israel weitet Kontrolle in Gaza aus

Israels Armee bringt weitere Gebiete im Gazastreifen unter seine Kontrolle und erhöht damit den Druck auf die Hamas. Ziel ist eine Freilassung der letzten entführten Geiseln

 03.04.2025

Überlebensbericht

»Sie ergötzten sich an unserem Betteln«

Eliya Cohen war 505 Tage in der Geiselhaft der Hamas – nun versucht er alles, um Alon Ohel freizubekommen

 02.04.2025

Gaza/Teheran/Beirut

Tod der Terroristen

Das sogenannte »Politbüro« der Hamas in der palästinensischen Enklave ist praktisch nicht mehr existent

von Sabine Brandes  02.04.2025

Interview

»Die UNRWA ist komplett von der Hamas durchseucht«

Dirk Niebel über die Kritik am Hilfswerk für Palästinenser, Verwicklungen in den Terror und andere Wege der Unterstützung

 02.04.2025

Gaza

»Wir wollen leben!«

Ein junger Palästinenser gibt Einblicke in die Proteste der Zivilisten gegen die Terrororganisation Hamas

von Sabine Brandes  02.04.2025

Fragen und Antworten

Brisanter Besuch von Netanjahu in Ungarn

Der israelische Regierungschef besucht Ungarn. Dort müsste er aus Sicht des Internationalen Strafgerichtshofes, der wegen angeblicher Kriegsverbrechen in Gaza einen Haftbefehl gegen ihn ausstellte, festgenommen werden. Dies wird jedoch nicht passieren

 02.04.2025

Nahost

Israel weitet Bodeneinsatz in Gaza deutlich aus

Verteidigungsminister Katz hatte schon mit der Einnahme von Teilen des Gazastreifens gedroht. Je länger sich die Hamas weigere, Geiseln freizulassen, desto mehr Land werde sie an Israel verlieren

 02.04.2025