Nahost

Hamas will nicht genug geeignete Geiseln für Deal haben

Angehörige und Unterstützer protestieren für die Freilassung der Geiseln Foto: copyright (c) Flash90 2024

Am Sonntag schlug CIA-Direktor William Burns der Hamas einen Deal vor: Die Terroristen sollten während einer sechswöchigen Feuerpause 40 der rund 130 Geiseln in ihrer Gewalt freilassen, zunächst Frauen und dann Männer, die älter als 50 Jahre oder schwer krank sind. Dafür wäre Israel bereit, 900 palästinensische Gefangene zu entlassen und 150.000 Palästinensern die Rückkehr in den Norden des Gazastreifens zu erlauben.

Doch die Hamas hat nach eigenen Angaben nicht genug lebende Geiseln, die die Bedingungen erfüllen. Wie »Axios« unter Berufung auf israelische Regierungsvertreter berichtet, hätte die Terroristen dies während der Verhandlungen in Kairo (Ägypten) offenbaren müssen.

Dieses Eingeständnis lässt Befürchtungen aufkommen, dass bereits mehr Geiseln gestorben sind, als bisher bekannt war. Zurzeit geht die israelische Regierung davon aus, dass mehr als 30 der 130 Geiseln in der schon sechs Monate währenden Gefangenschaft gestorben sind.

Die israelischen Verhandler hätten deshalb ihren Vorschlag angepasst: Die Hamas sollte demnach auch gesunde männliche Geiseln unter 50, zum Beispiel Soldaten, freilassen. Dafür würde Israel auch mehr palästinensische Verbrecher aus den Gefängnissen entlassen. ja

USA

Das bedeuten Trumps Strafzölle für Israel und Juden in Nordamerika

Ab dem 9. April werden 17 Prozent Strafzölle auf Produkte aus Israel fällig

 03.04.2025

Jerusalem

»Eine Schande für Israel«

Milorad Dodik hat an einer Antisemitismus-Konferenz in Israel teilgenommen, obwohl er den serbischen Völkermord von Srebrenica leugnet und nach ihm gefahndet wird

von Alexander Rhotert  03.04.2025

Gazastreifen

Studie: Hamas-Opferzahlen »völliger Unsinn«

Stillschweigend lassen die Terroristen Einträge auf ihren Listen angeblicher Todesopfer verschwinden. Ihre Angaben, wonach die Mehrheit der Opfer in Gaza Kinder und Frauen sind, stellen sich erneut als falsch heraus. Dennoch werden diese Daten von vielen Medien und der UNO als Fakten zitiert

 03.04.2025

Regierung

Vom Feind bezahlt?

Bestechungsgelder, geheime Unterlagen und enge Kontakte zu Katar – ein weiterer Skandal erschüttert das Büro von Premier Netanjahu

von Sabine Brandes  03.04.2025

Vermisst!

»Die UNRWA hat ihn verschleppt«

Yonathan Samerano wurde am 7. Oktober von Hamas-Terroristen ermordet. Sein Leichnam ist noch immer in Gaza

von Sabine Brandes  03.04.2025

Nahost

Israel weitet Kontrolle in Gaza aus

Israels Armee bringt weitere Gebiete im Gazastreifen unter seine Kontrolle und erhöht damit den Druck auf die Hamas. Ziel ist eine Freilassung der letzten entführten Geiseln

 03.04.2025

Überlebensbericht

»Sie ergötzten sich an unserem Betteln«

Eliya Cohen war 505 Tage in der Geiselhaft der Hamas – nun versucht er alles, um Alon Ohel freizubekommen

 02.04.2025

Gaza/Teheran/Beirut

Tod der Terroristen

Das sogenannte »Politbüro« der Hamas in der palästinensischen Enklave ist praktisch nicht mehr existent

von Sabine Brandes  02.04.2025

Interview

»Die UNRWA ist komplett von der Hamas durchseucht«

Dirk Niebel über die Kritik am Hilfswerk für Palästinenser, Verwicklungen in den Terror und andere Wege der Unterstützung

 02.04.2025