Israel

Hamas feuert erneut aus Gaza Raketen auf Israel

Eine Iron-Dome-Abfangrakete im Himmel über Israel (Archivfoto) Foto: copyright (c) Flash90 2024

Während die jemenitische Huthi-Miliz Israel in der Silvesternacht in Ruhe ließ, hat die islamistische Terrororganisation Hamas wieder Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert.

Zwei Geschosse seien aus dem Zentrum des Küstenstreifens auf die südisraelische Stadt Netiwot abgefeuert worden, teilte die israelische Armee mit. Eine Rakete sei abgefangen worden, die andere in offenem Gebiet eingeschlagen. Berichte über Verletzte gab es nicht.

Die Hamas bekannte sich zu dem Angriff. Kurz zuvor hatten erneut die Warnsirenen in Israel geheult, und die Menschen mussten versuchen, die Schutzräume zu erreichen.

Lesen Sie auch

Anführer des Massakers in Nir Oz getötet

Israels Armee gab derweil die Tötung eines Hamas-Kommandeurs bekannt, der führend am Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 beteiligt gewesen sein soll. Der Kommandeur der sogenannten Nuchba-Einheit in Chan Junis im Süden Gazas war demnach einer der Anführer des Überfalls auf den Kibbuz Nir Oz, wo die Terroristen etwa ein Viertel der Bewohner massakrierten, nach Gaza entführten oder schwer verwundeten.

Terroristen aus dem Gazastreifen hatten bei dem Überfall auf den Süden Israels am 7. Oktober 2023 insgesamt mehr als 1200 Menschen ermordet und etwa 250 weitere als Geiseln nach Gaza verschleppt. Der beispiellose Angriff löste den Gaza-Krieg aus. dpa/ja

Sderot

Entlang der Mauer

Seit Sonntag läuft der nach dem 7. Oktober unterbrochene Bahnverkehr Richtung Norden wieder. Züge werden durch besondere Maßnahmen geschützt

 03.02.2025

Jerusalem

Israel droht trockenster Winter seit einem Jahrhundert

Kaum Regen und warme Temperaturen - das hat Folgen für Israel. Teilweise fielen bisher weniger als ein Drittel der üblichen Durchschnittsmengen an Regen

 03.02.2025

USA

Netanjahu verhandelt in Washington über neue Phase des Waffen-Deals

Zunächst kommt es zu einem Treffen mit dem amerikanischen Nahost-Gesandten Steve Witkoff

 03.02.2025

Meinung

Ohne sie sind wir nicht vollständig

Wir dürfen und werden nicht ruhen, bis endlich wieder alle Geiseln zu Hause sind

von Benjamin Graumann  02.02.2025

Erfahrungsberichte

»Die optimistischen Bilder trügen«

Die am Samstag befreiten Israelis teilen erste Details ihrer 484 Tage andauernden Geiselhaft

von Sabine Brandes  02.02.2025

Verhandlungen

Netanjahu will mit Trump über zweite Phase der Waffenruhe sprechen

Israels Ministerpräsident ist am Sonntagmorgen zu Beratungen in die USA aufgebrochen

 02.02.2025

Abkommen

Familien fordern Freilassung weiterer Geiseln

Die Angehörigen der Verschleppten drängen auf die Umsetzung der zweiten Phase der Waffenruhe-Vereinbarung

 02.02.2025

Israel

Eyal Zamir wird Israels neuer Generalstabschef

Sein Amtsvorgänger Herzi Halevi hatte wegen des Versagens der Armee am 7. Oktober seinen Rücktritt erklärt

 01.02.2025

Meinung

Mutig wie Liri Albag

Ein Mädchen, das gerade einmal 18 Jahre alt war, als es von Hamas-Verbrechern verschleppt wurde, ist zum Symbol für Kraft und Resilienz geworden – und zum Vorbild für uns alle

von Sophie Albers Ben Chamo  01.02.2025