Israel

Erneut Anschläge im Westjordanland

Rettungskräfte bringen Verletzte des Busunglücks in ein Jerusalemer Krankenhaus. Foto: Flash 90

Am Freitagmorgen sind wieder Israelis von einem palästinensischen Attentäter angegriffen worden. Auch am Tag zuvor war es im Westjordanland zu einem Zwischenfall gekommen, bei dem ein Mann mit einem Messer auf eine Gruppe von Soldaten zurannte. Außerdem starb bei einem Busunfall eine israelische Soldatin, 42 weitere Menschen wurden verletzt.

Kurz vor dem Schabbat versuchte ein 30-jähriger Palästinenser, seinen Wagen in eine Gruppe von Soldaten zu rammen, die am Strandrand in der Nähe von Maale Adumim stand. Doch Betonblöcke, die aufgestellt sind, um gerade derartige Anschläge zu verhindern, stoppten das Auto, bevor Schlimmeres geschehen konnte. Dennoch wurden zwei Soldaten dabei leicht verletzt. Anschließend stieg der Attentäter, der mit einem Messer bewaffnet war, aus, ließ jedoch kurz darauf die Waffe fallen. Er wurde von einem Zivilisten, der sich vor Ort befand, erschossen.

Armee Am Tag zuvor war ein 51-jähriger Palästinenser an der Tapuach-Kreuzung im Westjordanland ebenfalls mit einem Messer auf junge Männer und Frauen der israelischen Armee losgegangen. Auch er wurde erschossen und getötet.

Kurze Zeit später ereignete sich auf einer Straße nicht weit entfernt ein tragischer Unfall. Ein Autobus, voll besetzt mit Soldaten, überschlug sich in der Nähe der Siedlung Kochaw Haschachar. Offenbar hatte der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, gab die Polizei später an. Fremdverschulden wird ausgeschlossen.

Die Soldatin Stav Partusch (19) starb dabei, 42 weitere junge Menschen wurden verletzt, einer von ihnen lebensgefährlich und zwei schwer. Die restlichen Insassen erlitten vor allem Schnitt- und Stoßverletzungen. Die Verwundeten wurden zum Teil mit Hubschraubern in Krankenhäuser von Jerusalem gebracht. Für die Rettungsaktion war die Straße 458 stundenlang gesperrt.

Jom Haschoa

Holocaust-Gedenktag in Israel - Sirenen heulen landesweit

Zur Erinnerung an sechs Millionen ermordete Juden stand Israel still, zwei Minuten heulten die Sirenen. Die wichtigsten Gedenkzeremonien finden in Yad Vashem statt, begleitet von mahnenden Worten

 24.04.2025

Yom HaShoa

Netanjahu: »Die Hamas-Mörder sind genau wie die Nazis, wie Hitler, wie Haman«

In Yad Vashem verspricht der Ministerpräsident, Israel werde alle Geiseln zurückbringen und einen nuklearen Iran verhindern

 24.04.2025

Yom Haatzmaut

Fackelträgerin Emily Damari: »Es ist für Gali und Ziv«

In diesem Jahr könnten bis zu 36 Personen die Fackeln an Israels Unabhängigkeitstag tragen. Unter ihnen sind zwei ehemalige Geiseln und der umstrittene Journalist Ben Shapiro

von Sabine Brandes  24.04.2025

Tod von Papst Franziskus

Warum Israels Regierung nicht kondoliert hat

Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  23.04.2025

Hadera

Sterbliche Überreste nach Hai-Angriff identifiziert

Der Mann wurde seit Montag vermisst. Einen Tag später fanden Taucher Leichenteile. Nun wurden diese identifiziert

 23.04.2025

Gazakrieg

»Wir bringen erneut unsere Empörung zum Ausdruck«

Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens haben Israel vorgeworfen, die Hilfslieferungen für Gaza politisch auszuschlachten

 23.04.2025

Gaza

Hamas veröffentlicht Lebenszeichen von Omri Miran

Der 47-Jährige ist seit 525 Tagen Geisel der Terroristen

 23.04.2025

Israel

Buschfeuer drohen, außer Kontrolle zu geraten

Wüstenwinde fachen Waldbrände an. Autobahnen und Schnellstraßen wurden gesperrt, zwei Gemeinden evakuiert

von Sabine Brandes  23.04.2025

Ramallah/Gaza

»Ihr Hundesöhne, übergebt jene, die ihr festhaltet und beendet diese Situation«

Palästinenserpräsident Abbas beschimpft die Hamas und fordert ein Ende des Kriegs

 23.04.2025