Aschkelon

Drei Verletzte bei Hamas-Raketenangriff aus Gaza

Raketen aus Gaza fliegen gen Israel (Archivfoto) Foto: Flash 90

Eine aus dem Gazastreifen abgefeuerte Rakete ist nach Medienberichten in der Nacht zum Sonntag in einem Wohnhaus in der israelischen Küstenstadt Aschkelon eingeschlagen. Drei Menschen seien dabei verletzt worden, hieß es in Medienberichten. Die islamistische Terrororganisation Hamas hatte zuletzt wieder verstärkt israelische Ortschaften vom Gazastreifen aus angegriffen. 

Am Samstag war auch der israelische Grenzübergang Kerem Schalom erneut angegriffen worden. Nach Angaben der israelischen Armee feuerten extremistische Palästinenser vier Geschosse auf den Übergang, über den humanitäre Hilfsgüter in den Gazastreifen gebracht werden. Eines wurde demnach von der Raketenabwehr abgefangen, die restlichen seien auf unbewohntem Gebiet eingeschlagen. 

Das israelische Fernsehen berichtete am Samstagabend, es werde damit gerechnet, dass nach mehreren Monaten Pause auch wieder Raketen auf den Großraum Tel Aviv fliegen könnten, wenn die israelische Armee tiefer in die Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens eindringe. Die Hamas verfüge nach israelischen Einschätzungen auch nach sieben Monaten Gaza-Krieg weiter über Raketen mit der notwendigen Reichweite. dpa

Israel

Arbel Yehoud wurde allein festgehalten

Acht am Donnerstag aus der Gewalt von Islamisten im Gazastreifen freigelassenen Geiseln sind zurück in Israel. Medien berichten erste Details aus ihrer Zeit in Geiselhaft

 31.01.2025

Gaza

Yarden Bibas, Ofer Kalderon und Keith Samuel sollen freikommen

Die Übergabe der drei männlichen Geiseln soll am Samstag erfolgen

 31.01.2025

Gaza

Hamas bestätigt Tod ihres Militärchefs

Nach einem Luftangriff auf Mohammed Deif im Sommer verkündete Israel dessen Tod. Die Terroristen bestritten sein Ableben zunächst

 31.01.2025

Luftverkehr

Abflug nach Tel Aviv

Lufthansa nimmt Verbindungen nach Israel wieder auf. Auch andere Airlines folgen

 31.01.2025

Nahost

Trump-Gesandter: Gaza »unbewohnbar«

Steve Witkoff rechnet damit, dass der Wiederaufbau bis zu 15 Jahre dauern könnte

 31.01.2025

Nahost

UNRWA setzt Arbeit trotz Verbots fort

Da Mitarbeiter in Terrorismus involviert sind, setzt Israel ein Arbeitsverbot in Kraft. Das Palästinenserhilfswerk macht vorerst dennoch weiter. Doch wie lange noch?

 31.01.2025

Nahost

Bericht: Israel lässt 110 palästinensische Häftlinge frei

Zu den Freigelassenen gehören gefährliche Terroristen wie Zakaria Zubeidi

 31.01.2025

Kommentar

Der stumme Schrei der Arbel Yehoud

Die Israelin wurde am Donnerstag von den Hamas-Terroristen endlich freigelassen. Die junge Frau muss unvorstellbare Qualen ausgestanden haben

von Nicole Dreyfus  31.01.2025

Israel

Arbel Yehoud und Gadi Mozes sind zurück bei ihren Familien

Die beiden Deutsch-Israelis waren 482 Tage in der Geiselhaft palästinensischer Terroristen

 30.01.2025