Politik

Der große Kultur-Clash

Kulturministerin Miri Regev Foto: Flash 90

Hunderte von Künstlern sind sauer. Am Wochenanfang trafen sie sich in Jaffa, um ihrem Protest gegen die neue Kultur- und Sportministerin Miri Regev (Likud) Ausdruck zu verleihen. Regev hatte sofort nach ihrem Amtsantritt mit Zensur und dem Stopp von Fördermitteln gedroht. Jene, die Israel in ein schlechtes Licht rücken, werde der Geldhahn zugedreht, kündigte sie an.

Der Schauspieler und Regisseur Oded Kotler sprach die Ministerin an: »Stellen Sie sich Ihre Welt stumm vor, Frau Regev, ohne Bücher, Musik und Gedichte. Nichts stört die Nation, die ihre 30 Knessetsitze feiert, während die Herde Stroh und Gras frisst.« Der Vergleich von Likud-Wählern mit Wiederkäuern allerdings kam nicht gut an. Er wollte lediglich provokant sein, sagte Kotler. Doch Regev konterte, es sei »hässlich und versnobt«. Auch Oppositionsführer Isaac Herzog und der Schriftsteller Amos Oz kritisierten die Wortwahl scharf.

Protest Gleichwohl geht der Protest gegen Regev weiter. Mittlerweile haben mehr als 1500 Künstler eine Petition unterschrieben. »Wir, die Unterzeichnenden, sind die Stimmen, die Sie zum Schweigen bringen wollen«, steht dort. »Wir hoffen von ganzem Herzen, dass Israel nicht zu einem Land verkommt, in dem Künstler, die ihre Meinung sagen, auf eine Schwarze Liste gesetzt werden.«

Im Fernsehen unterstrich Regev, sie sei die einzige, die über Fördergelder bestimme. Zugleich versuchte sie zu beruhigen. Es sei nicht leicht, »mit einer Welt umzugehen, die Angst vor meinen Ansichten hat. Die Kulturwelt kennt mich nicht.« Es gebe keinen Grund zur Sorge. »Wir leben in einer Demokratie, und ich habe vor, jedem Meinungsfreiheit zuzusichern. Die Künstler sollten nicht in Panik verfallen.«

Doch nach ihrem Zusammenstoß mit dem Theater von Norman Issa geschieht genau das. Der arabisch-israelische Schauspieler und seine jüdische Frau betreiben gemeinsam das Elmina-Theater in Jaffa, das sich der Koexistenz verschrieben hat.

Nachdem Issa sich geweigert hatte, an einer Aufführung im Jordantal jenseits der grünen Grenze teilzunehmen, drohte Regev: »Wenn Norman sich nicht umentscheidet, werde ich überdenken, ob ich ihm weiterhin Gelder zukommen lasse.« Daraufhin brach ein Sturm der Entrüstung los. Herzog schrieb auf Facebook, Regev habe vergessen, dass sie nicht mehr Chef-Zensor der Armee sei. »Sie ist jetzt die Kulturministerin.«

Terror

Raketenangriff der Huthi auf Haifa

Magen David Adom meldet, mehrere Menschen seien auf dem Weg in Schutzräume verletzt worden

 23.04.2025

Gaza/Kairo

Bericht: Hamas will neue Vereinbarung über Waffenstillstand vorschlagen

Der Vorschlag soll angeblich unter anderem eine Freilassung aller Geiseln und einen vollständigen Rückzug der israelischen Armee enthalten

 23.04.2025

Tel Aviv/Gaza

Geisel in Gaza: Weiteres schockierendes Videomaterial freigegeben

Die Mörder und Entführer der Hamas veröffentlichen immer wieder Videos verzweifelter Verschleppter, um psychologischen Druck auf Israel auszuüben. Ein junger Mann beschreibt in drastischen Worten seine Lage

 23.04.2025

Israel

Menschliche Überreste nach Hai-Angriff gefunden

Nachdem am Montag über die Attacke berichtet wurde, stießen Taucher nun auf Leichenteile

 22.04.2025

Kommentar

Bezalel Smotrich, die Geiseln in Gaza und der moralische Teufelskreis

Zum Gesellschaftsvertrag in Israel gehört es, dass kein Soldat und kein Opfer von Terror zurückgelassen wird. Niemand! Niemals! Koste es, was es wolle. Was es bedeutet, dies nun in Frage zu stellen

von Daniel Neumann  22.04.2025

Jerusalem

Trumps Botschafter in Israel: Druck an der richtigen Stelle ausüben

Mike Huckabee sagt, humanitäre Hilfe könne wieder nach Gaza geliefert werden, wenn die Geiseln freigelassen würden

 22.04.2025

Nahost-Diplomatie

Gaza: Vermittler streben mehrjährige Waffenruhe an

Laut BBC wollen Ägypten und Katar mit einem neuen Vorschlag Bewegung in die festgefahrene Situation bringen

 22.04.2025

Tel Aviv

Schin Bet-Chef erhebt Vorwürfe gegen Netanjahu

Der Streit zwischen dem Regierungschef und dem Leiter des Schin Bet geht in die nächste Runde

 22.04.2025

Gaza

Hamas ruft weiteren »Tag des Zorns« aus

Der Nationale Sicherheitsrat ruft Israelis im Ausland zur Vorsicht auf

 22.04.2025