EILMELDUNG! Papst Franziskus ist tot

Israel-Trips

Der Baedeker bleibt zu Hause

Vergessen Sie nicht, den Blick gelegentlich vom Smartphone zu nehmen und sich die Umgebung anzuschauen. Foto: Flash 90

In Israel steht der Sommer vor der Tür – und mit ihm die Touristen aus aller Welt. Hunderttausende touren in der Hochsaison durch das Land. Viele Interessierte lesen sich schon Monate vor ihrer Reise ein, wissen genau, was sie sehen wollen. Doch statt dicker Reisewälzer im Rucksack braucht es heute lediglich ein Smartphone und einen Internetzugang (buchen Sie am Besten bereits bei Ihrem Anbieter im Heimatland ein Internetpaket). Mit den neuesten Israel-Apps erfahren die Touristen Wissenswertes über Land und Leute, können durch Städte spazieren, Hotels und Lokale in der Nähe finden und vieles andere mehr. Ganz ohne Plan und Buch – und kostenlos obendrein. Wir stellen hier die besten Israel-Reise-Applikationen vor.

1. Waze
Die Navigations-Applikation, die von Google für eine Milliarde Dollar gekauft wurde, ist ihren Preis wert. Israelis »wazen« schon lange damit durch die Straßen. Kein Kartenlesen, kein lästiges Suchen, kein Verfahren mehr. Einfach Adresse ins Handy tippen, und los geht’s. Das interaktive Waze ist einfach zu bedienen und kennt sämtliche Sehenswürdigkeiten – sogar die meisten Lokale und Cafés. Auch Hilfreiches für den Alltag, etwa Tankstellen, Krankenhäuser oder Apotheken, sind eingetragen. Waze ist ein absolutes Muss für alle, die Israel per Mietwagen erkunden wollen.

2. Israel App
Dank GPS weiß Israel App genau, wo Sie sich befinden. Stehen Sie zum Beispiel vor der Kotel in Jerusalem und würden gern wissen, wann sie gebaut wurde, genügt ein Klick, und Sie erfahren alles Wissenswerte über die Stätte vor Ihren Augen. Sämtliche archäologischen Ausgrabungen und andere Sehenswürdigkeiten von Nord bis Süd können Sie ganz ohne Reiseführer erkunden, darunter einige unbekannte Besonderheiten, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Es gibt Karten, Reisehinweise und Services dazu. Die App ist übersichtlich auf Englisch in Kategorien wie »Hotel«, »Mietwagen«, »Israpedia« (in Anlehnung an Wikipedia), »wichtige Telefonnummern« und anderes eingeteilt. Sie ist kostenlos und funktioniert nach dem Herunterladen sogar komplett ohne Internetverbindung.

3. Trip Advisor City Guide TLV

Mit dem Städteführer von Trip Advisor können Sie Tel Aviv in eigener Regie kennenlernen. »Point me there« funktioniert wie ein Kompass, Sie werden direkt an den Ort geleitet, den Sie suchen. Es gibt Karten, jede Menge Fotos und Erklärungen zu allem Sehenswerten. City Guide TLV ist eine einfache und spaßige Art, die Stadt zu erkunden. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit anderen Reisenden teilen, so wächst diese App ständig mit. Für iPhone und Smartphones. City Guide TLV kann auch offline verwendet werden, sodass keinerlei Telefon- oder Internetgebühren anfallen.

4. Jerusalem Audio Tours

Die Entwicklungsgesellschaft für die Goldene Stadt präsentiert diese App für Touristen, die Spaß am Erkunden haben. Rund zehn Millionen Gäste aus aller Welt besuchen die Altstadt jährlich – und nicht wenige von ihnen verlaufen sich im Labyrinth der Gassen und Sträßchen. Mit den geführten Spaziergängen werden Sie aber immer auf dem rechten Weg bleiben und erhalten gleichzeitig viele Informationen über Geschichte und Gegenwart. Sehenswürdigkeiten werden kurz erklärt, etwa der Cardo, die Klagemauer oder das jüdische Viertel. Die Karten sind übersichtlich und einfach zu verstehen. Die Applikation gibt es neben Englisch und Hebräisch neuerdings auch auf Russisch.

5. TLV Scene
Tel Aviv hat schon lange einen Ruf als Top-Gay-Destination, jährlich steigt die Zahl der homosexuellen Touristen, die die entspannte Atmosphäre der Mittelmeermetropole genießen wollen. Must-have ist die Applikation, die über Veranstaltungen, Partys und alles Wissenswerte zum Gay-Lifestyle informiert. Mit TLV Scene gibt es in manchen Lokalen sogar VIP-Service, zum Beispiel einen kostenlosen Begrüßungscocktail.

6. Tageszeitungen

Die neuesten Nachrichten aus Israel in Englisch auf Ihr Handy: Renommierte Tageszeitungen wie Jerusalem Post und Haaretz (English edition) machen es möglich. Eingeteilt in Kategorien wie »Nationales«, »Verteidigung«, »Jüdische Welt« und anderes sind Sie mit diesen Applikationen immer brandaktuell über alle Geschehnisse in und um Israel informiert.

7. Tel Aviv International Airport
Schon vor dem Abflug können Sie hier auf Nummer sicher gehen: Hat mein Flug Verspätung? Wann kommen meine Freunde an? Mit dieser App wird die Reiseplanung leicht gemacht. Die Daten werden automatisch auf den neuesten Stand gebracht. Die App ist ein kostenloser Service.

8. Airbnb
Mehr als eine Million Nutzer, die diese App heruntergeladen haben, können nicht irren. Hiermit finden Sie garantiert eine Unterkunft, auch wenn Sie bereits gelandet sind. Die private Unterkunftsalternative zu teuren Hotels darf nicht fehlen, wenn Sie Ihren Urlaub individuell gestalten wollen. Besonders in Tel Aviv gibt es heute Tausende von Appartements oder Zimmer, die über Airbnb vermietet werden. Sie können verschiedene Filter einrichten wie Ausstattung der Wohnung, Lage oder natürlich Ihr Budget. Toller Bonus: Sie lernen auf diese Weise Israelis persönlich kennen und wohnen nicht wie der Tourist, sondern wie der einheimische Nachbar um die Ecke.

Israel

Präsident Isaac Herzog nimmt Abschied von Papst Franziskus

Herzog hofft, dass die Gebete des Papstes für Frieden im Nahen Osten und für die sichere Rückkehr der Geiseln bald erhört werden

 21.04.2025

Israel

Geisel-Forum: »Netanjahu hat keinen Plan«

Am Wochenende haben erneut Tausende für einen Geisel-Deal demonstriert

 21.04.2025

Meinung

Nur scheinbar ausgewogen

Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel

von Sarah Maria Sander  20.04.2025

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  18.04.2025

Vermisst

Er verteidigte seinen Kibbuz

Tal Chaimi kam als Einziger des Noteinsatzteams nicht zurück

von Sophie Albers Ben Chamo  18.04.2025

Essay

Der verklärte Blick der Deutschen auf Israel

Hierzulande blenden viele Israels Vielfalt und seine Probleme gezielt aus. Das zeigt nicht zuletzt die Kontroverse um die Rede Omri Boehms in Buchenwald

von Zeev Avrahami  18.04.2025

Meinung

Geduld mit Trump

US-Präsident Trump ist vielleicht nicht der perfekte Freund Israels und der Juden, aber der beste, den sie haben. Vorschnelle Kritik an seinem Handeln wäre unklug

von Michael Wolffsohn  17.04.2025

Nachrichten

Geisel, Protest, Terroristen

Kurzmeldungen aus Israel

von Sophie Albers Ben Chamo  17.04.2025

Washington D.C.

»New York Times«: Trump lehnte Angriff auf Irans Atomanlagen ab

Israel soll einen Bombenangriff auf iranische Nuklearanlagen geplant haben - mit Unterstützung der USA. Doch mehrere Mitglieder der Trump-Regierung hätten Zweifel gehabt

 17.04.2025