Jerusalem

Bürgermeister: Kein Moscheebesuch ohne Impfung

Der Jerusalemer Bürgermeister Moshe Leon bei seiner Impfung gegen Covid-19 im Hadassah Medical Center (Dezember 2020) Foto: Flash 90

Der Bürgermeister von Jerusalem, Mosche Leon, hat die arabische Bevölkerung der Stadt aufgerufen, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Wer nicht geimpft sei, »wird keine Hotels betreten dürfen, wird keine Moscheen betreten dürfen, wird keine Schulen betreten dürfen«, sagte Leon laut Bericht des Senders KAN 11 von Montagabend bei einer Videokonferenz mit Vertretern der arabischen Stadtviertel.

IMPFKAMPAGNE Für Ungeimpfte werde es keine Rückkehr zur Alltagsroutine geben, so Leon. Eine Impfung sei daher im Interesse eines jeden Einzelnen. Der Bürgermeister warnte vor einer Gleichgültigkeit der Bevölkerung gegenüber dem Virus und forderte eine aktivere Impfkampagne.

Die Teilnehmer der Videokonferenz zeigten sich laut Bericht zufrieden mit den Empfehlungen des Bürgermeisters. Besorgt äußerten sie sich über die Gefahr eines Anstiegs der Infektionszahlen durch den Mitte April beginnenden islamischen Fastenmonat Ramadan, zu dem traditionell viele Muslime zu Gebeten in den Moscheen zusammenkommen.

Insgesamt liegt der Anteil der Geimpften in der arabischen Bevölkerung Israels sowie in Ost-Jerusalem unter dem Durchschnitt. Während stadtweit rund 23 Prozent der Einwohner Jerusalems die erste Impfdosis erhalten habe, liege ihr Anteil in der arabischen Bevölkerung bei 13 Prozent.

Israelweit die höchste Impfrate verzeichnet laut Gesundheitsministerium der Ort Tel Mond östlich von Netanja mit knapp 85 Prozent. In Tel Aviv erhielten bisher knapp 47 Prozent die erste Impfung.

HOTELGEWERBE Laut örtlichen Medienberichten von Montagabend kündigte Leon zudem eine Impfkampagne für das Hotelgewerbe an.

Ab Dienstag sollen Hotelmitarbeiter in Jerusalem geimpft werden, um mit Blick auf das jüdische Pessachfest (28. März bis 3. April) auf eine »möglichst schnelle und sichere Eröffnung der Tourismusbranche« vorbereitet zu sein. kna

Geiselbefreiung

Omer, Tal, Eliya, Omer, Avera und Hisham sind frei!

Sechs israelische Männer wurden am Samstagmorgen aus der Gefangenschaft der Hamas in Gaza freigelassen

von Sabine Brandes  22.02.2025

Abkommen

Dies sind die sechs freigelassenen Geiseln

Tal Shoham, Omer Wenkert, Omer Shem Tov, Eliya Cohen, Avera Mengistu und Hisham al-Sayed sind in Freiheit

von Sabine Brandes  22.02.2025

Geiseldeal

Leichnam von Shiri Bibas nach Israel überstellt

Nachdem die Hamas erst einen anderen Leichnam übergeben hatte, überstellte sie am Freitag die Leiche von Shiri Bibas. Ihre Identität wurde von Forensikern bestätigt

 22.02.2025

Gaza

Hoffnung nur ohne Hamas

Der Friedensaktivist Hamza Howidy ist im August 2023 aus dem Gazastreifen geflohen. Er fürchtet, dass das aktuelle Abkommen nichts an den dortigen Zuständen ändern wird

von Hamza Howidy  21.02.2025

Zynische Show

Wo ist Shiri Bibas? Hamas spricht von einem möglichen »Irrtum«

Für Samstag ist die Freilassung der sechs weiteren Geiseln angekündigt

 21.02.2025

Israel

Internationale Reaktionen: Fassungslosigkeit angesichts Grausamkeit der Hamas

Das grausame Verhalten der Hamas im Fall von Shiri Bibas und bei der Übergabe der Leichen sorgt weltweit für Empörung

von Sophie Albers Ben Chamo  21.02.2025 Aktualisiert

Interview

Haben Sie genug für Israel und für Juden in Deutschland getan, Herr Bundeskanzler?

Olaf Scholz (SPD) über die deutsche Staatsräson, seine Grünen-Koalitionspartner und die Bilanz der Ampel-Regierung bei jüdischen Themen

von Mascha Malburg, Philipp Peyman Engel  21.02.2025

Kommentar

Shiri, mein Herz bricht für dich

Sarah Cohen-Fantl will nicht verzeihen, dass Shiri, Kfir und Ariel Bibas nicht gerettet wurden

von Sarah Cohen-Fantl  21.02.2025

Israel

In der grausamen Wirklichkeit gibt es keine Wunder

Yarden Bibas wurde aus der Geiselhaft entlassen – seine Kinder Ariel und Kfir kamen in Särgen zurück, von seiner Frau Shiri fehlt noch immer jede Spur

von Sabine Brandes  21.02.2025