Terror

Bericht: Nur noch die Hälfte der Geiseln ist am Leben

Kundgebung für die Freilassung der Geiseln am Samstagabend in Tel Aviv Foto: Copyright (c) Flash90 2024

Israel geht offenbar nach den jüngsten Einschätzungen des Geheimdienstes davon aus, dass die Hälfte der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln noch am Leben ist, berichtete die israelische Tageszeitung »Israel Hayom« am Sonntag.

Demnach sollen von den 101 Geiseln, die seit dem Überfall der Terrororganisation Hamas am 7. Oktober 2023 immer noch gewaltsam in Gaza festgehalten werden, 51 noch am Leben sein. 37 seien offiziell für tot erklärt worden, heißt es in dem Bericht.

Es gebe noch keine schlüssigen Beweise für den Tod anderer Geiseln, die Sicherheitsbehörden verfügten jedoch über ausreichende Informationen, um davon ausgehen zu können, dass weitere von ihnen wahrscheinlich nicht mehr am Leben seien. Die Familien sollen darüber informiert worden sein.

Dem Bericht zufolge sagte Premier Benjamin Netanjahu im September vor dem Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung der Knesset, man gehe davon aus, dass nur noch die Hälfte der Geiseln lebe. Bereits im Juni hatte das »Wall Street Journal« US-Beamte mit der Aussage zitiert, dass lediglich 50 der 120 Geiseln, die damals gewaltsam in Gaza festgehalten wurden, noch am Leben seien.

Lesen Sie auch

Am Mittwoch hatte Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant betont, dass die Rückkehr der 101 Geiseln zur »wichtigsten Mission« der israelischen Armee in Gaza geworden sei und die IDF weiterhin »so viel Druck wie möglich auf die Hamas ausüben werde, um die notwendigen Bedingungen zu schaffen, um die Rückkehr der Geiseln zu gewährleisten«.

Unterdessen gibt es Bemühungen, die Verhandlungen über die Freilassung der Geiseln wiederaufzunehmen. Ende Oktober wurde berichtet, dass israelische Unterhändler bei Gesprächen in Katars Hauptstadt Doha über ein Abkommen diskutierten, das die Freilassung einer begrenzten Anzahl von Verschleppten im Austausch für einen kurzfristigen Waffenstillstand vorsieht.

Auch am Samstag gingen wieder Tausende Israelis und Familienangehörige von Geiseln im ganzen Land auf die Straße und forderten die Regierung auf, sobald wie möglich eine Einigung mit der Hamas zu erzielen, um die Freilassung der Geiseln zu ermöglichen. ja

Verhandlungen

Netanjahu will mit Trump über zweite Phase der Waffenruhe sprechen

Israels Ministerpräsident ist am Sonntagmorgen zu Beratungen in die USA aufgebrochen

 02.02.2025

Abkommen

Familien fordern Freilassung weiterer Geiseln

Die Angehörigen der Verschleppten drängen auf die Umsetzung der zweiten Phase der Waffenruhe-Vereinbarung

 02.02.2025

Israel

Eyal Zamir wird Israels neuer Generalstabschef

Sein Amtsvorgänger Herzi Halevi hatte wegen des Versagens der Armee am 7. Oktober seinen Rücktritt erklärt

 01.02.2025

Meinung

Mutig wie Liri Albag

Ein Mädchen, das gerade einmal 18 Jahre alt war, als es von Hamas-Verbrechern verschleppt wurde, ist zum Symbol für Kraft und Resilienz geworden – und zum Vorbild für uns alle

von Sophie Albers Ben Chamo  01.02.2025

Abkommen

Liri diktierte ihr eigenes Geiselvideo

Die befreiten Geiseln teilen Erfahrungen ihrer mehr als 15 Monate dauernden Gefangenschaft

von Sabine Brandes  01.02.2025

Geiseldeal

Das sind die drei freigelassenen Israelis

Knapp 16 Monate in der Gewalt der Hamas: Ofer Kalderon, Keith Siegel und Yarden Bibas

von Sabine Brandes  01.02.2025

Geisel-Abkommen

Yarden, Ofer und Keith sind in Freiheit

Nach 484 Tagen kommen die drei Israelis Yarden Bibas, Ofer Kalderon und Keith Siegel nach Hause zurück

von Sabine Brandes  01.02.2025

Israel

Arbel Yehoud wurde allein festgehalten

Acht am Donnerstag aus der Gewalt von Islamisten im Gazastreifen freigelassenen Geiseln sind zurück in Israel. Medien berichten erste Details aus ihrer Zeit in Geiselhaft

 31.01.2025

Gaza

Yarden Bibas, Ofer Kalderon und Keith Siegel sollen freikommen

Die Übergabe der drei männlichen Geiseln soll am Samstag erfolgen

 31.01.2025