Interview

»Bamba ist typisch Israel«

Emmy, Sie essen in Ihrem Video-Blog Spezialitäten aus verschiedenen Ländern. Erst kürzlich haben Sie Israel verkostet. Wie ist es Ihnen bekommen?
Oh, sehr gut. Mich hat noch nie ein Land enttäuscht. Jedes Land hat etwas Spezielles.

Was war das Besondere am Israel-Paket?
Ich habe verschiedene Sorten Halwa gegessen, Auberginen, Schokoriegel, einen Brotaufstrich, einige Waffeln, Kekse.

Was hat Ihnen denn am besten geschmeckt?
Die Halwa mit Pistazien war herausragend. Ich hatte schon mal Halwa gegessen, aber noch nie eine mit Pistazien darauf. Die Textur war so cremig, dass es mich selbst überrascht hat.

Was sagt das Essen über ein Land aus?
Sehr viel. Ich habe so oft darüber nachgedacht, wenn ich meine Videos aufnehme, und bin zu dem Schluss gekommen, dass Nahrung doch sehr national ist. Viele Menschen verbinden damit nicht nur ihre eigene Vergangenheit, sondern auch einen großen Teil der Kultur eines Landes. Auch die Geografie spielt eine große Rolle. Denn viele Länder haben ähnliche Gerichte oder Essgewohnheiten, einfach deswegen, weil sie in der gleichen Region liegen. Wenn es um das Essen geht, werden Menschen sehr emotional, weil es eben auch um ihre Geschichte geht, um Kindheit und Erinnerungen.

In Israel ist das Bamba, ein Erdnuss-Snack, den Sie auch verkostetet haben.
Bamba und auch Bissli sind so typisch für Israel. Und Menschen reagieren geradezu geschockt, wenn man sagt, man hat beides noch nicht gegessen.

Wie sind Sie überhaupt dazu gekommen, Länder-Spezialitäten zu probieren?
Das hat vor ein paar Jahren angefangen. Ich habe mit meinem Mann in Japan gelebt, wo er English unterrichtet hat. Ich habe einige Videos über japanisches Essen produziert, um meinen Freunden in den USA einen Einblick in die Küche zu geben. Viele Süßigkeiten darunter. Eine junge Zuschauerin aus Deutschland schickte mir daraufhin ein Paket mit deutschen Süßigkeiten. Darüber habe ich ein Video gemacht. Nach und nach habe ich Pakete aus allen möglichen Ländern bekommen, es war einfach toll.

Aus wie vielen Ländern haben Sie bereits auf diese Art gegessen?
Ich denke 30.

Welches mochten Sie besonders?
Das ist schwer zu sagen. Jedes Land hat das eine oder andere, das gut schmeckt. Ich kann sie auch nicht wirklich miteinander vergleichen.

Aus Israel haben Sie viele abgepackte Dinge gegessen, viele Süßigkeiten und Snacks. Wie steht es denn mit frischen Sachen?
Die waren bisher noch nicht dabei. Denn die kann man nicht so gut verschicken. Dazu müsste ich dann wirklich einmal ins Land reisen.

Mit Emmy sprach Katrin Richter.

Ihr Israel-Video können Sie hier sehen www.youtube.com/watch?v=abYNt1TMtzs

Gaza

Hoffnung nur ohne Hamas

Der Friedensaktivist Hamza Howidy ist im August 2023 aus dem Gazastreifen geflohen. Er fürchtet, dass das aktuelle Abkommen nichts an den dortigen Zuständen ändern wird

von Hamza Howidy  21.02.2025

Zynische Show

Wo ist Shiri Bibas? Hamas spricht von einem möglichen »Irrtum«

Für Samstag ist die Freilassung der sechs weiteren Geiseln angekündigt

 21.02.2025

Israel

Internationale Reaktionen: Fassungslosigkeit angesichts Grausamkeit der Hamas

Das grausame Verhalten der Hamas im Fall von Shiri Bibas und bei der Übergabe der Leichen sorgt weltweit für Empörung

von Sophie Albers Ben Chamo  21.02.2025 Aktualisiert

Interview

Haben Sie genug für Israel und für Juden in Deutschland getan, Herr Bundeskanzler?

Olaf Scholz (SPD) über die deutsche Staatsräson, seine Grünen-Koalitionspartner und die Bilanz der Ampel-Regierung bei jüdischen Themen

von Mascha Malburg, Philipp Peyman Engel  21.02.2025

Kommentar

Shiri, mein Herz bricht für dich

Sarah Cohen-Fantl will nicht verzeihen, dass Shiri, Kfir und Ariel Bibas nicht gerettet wurden

von Sarah Cohen-Fantl  21.02.2025

Israel

In der grausamen Wirklichkeit gibt es keine Wunder

Yarden Bibas wurde aus der Geiselhaft entlassen – seine Kinder Ariel und Kfir kamen in Särgen zurück, von seiner Frau Shiri fehlt noch immer jede Spur

von Sabine Brandes  21.02.2025

Geisel-Übergabe

Ariel und Kfir wurden mit bloßen Händen ermordet

Das teilte der Militärsprecher Daniel Hagari mit

von Lars Nicolaysen  21.02.2025 Aktualisiert

Terroranschlag

Drei Busse explodiert

Im Süden von Tel Aviv explodierten drei Busse, und es wurden weitere Sprengsätze gefunden

 20.02.2025

Israel

Dies sind die zurückgeführten Geiseln

Die Hamas soll heute die Leichname von Oded Lifshitz, Ariel, Kfir und Shiri Bibas übergeben haben. Ihren Familien, dem Land und der Welt bleibt die Erinnerung

von Sabine Brandes  20.02.2025