Gaza-Krieg

Armeesprecher: »Die Angriffe in Gaza dauern an«

IDF-Sprecher Daniel Hagari Foto: copyright (c) Flash90 2023

Die israelischen Streitkräfte (IDF) setzen ihre Angriffe im Gazastreifen fort, da die Hamas nach Angaben von IDF-Sprecher Konteradmiral Daniel Hagari die Bedingungen der Waffenruhe nicht einhält. Die Terrororganisation hat entgegen dem Abkommen bisher nicht die Namen der ersten drei am Sonntag freizulassenden Geiseln übermittelt.

»Stand heute Morgen erfüllt die Hamas ihre Verpflichtungen nicht und hat entgegen der Vereinbarung Israel nicht die Namen der Geiseln übermittelt, die heute freigelassen werden sollen«, erklärte Hagari in einer Pressekonferenz.

»Auf Anweisung des Premierministers wird die Waffenruhe nicht in Kraft treten, solange die Hamas ihre Verpflichtungen nicht erfüllt. Die IDF setzt ihre Angriffe im Gazastreifen fort, solange die Hamas die Vereinbarung nicht einhält«, so Hagari weiter. ja

Berlin

»Wir brauchen Taten«

Liran Berman über seine Brüder Gali und Ziv, die Geiselhaft in Gaza, seine Gespräche in der Bundesrepublik und die Bemühungen für ihre Befreiung

von Detlef David Kauschke  01.04.2025

Geiseln

Sie sagten: »Hol dir eine neue Frau, bessere Kinder …«

Der freigelassene Yarden Bibas beschreibt den Horror in der Gewalt der Hamas – und ruft US-Präsident Trump auf, alle Verschleppten nach Hause zu holen

von Sabine Brandes  01.04.2025

Essay

Warum ich stolz auf Israel bin

Das Land ist trotz der Massaker vom 7. Oktober 2023 nicht zusammengebrochen, sondern widerstandsfähig, hoffnungsvoll und vereint geblieben

von Alon David  01.04.2025

Westjordanland

Israelische Soldaten für Vandalismus in Palästinenserdorf bestraft

Entdeckt worden seien die Aktivitäten durch Filmaufnahmen in sozialen Medien

 01.04.2025

Nahost

Israel greift weiteres Hisbollah-Ziel in Beirut an

Der Schlag richtete sich gegen ein Mitglied der Terror-Miliz, das zusammen mit der Hamas einen Anschlag auf israelische Zivilisten vorbereitet haben soll

 01.04.2025

Jerusalem

Netanjahu hebt Ernennung von Geheimdienstchef wieder auf

Der ehemalige Marinekommandeur Scharvit sollte Ronen Bar als Inlandsgeheimdienstchef ablösen. Doch nach nur einem Tag macht Netanjahu einen Rückzieher - ohne Angabe von Gründen

 01.04.2025

Politik

»Katargate« spitzt sich zu

Bestechungsgelder, geheime Unterlagen und Kontakte zu feindlichem Staat – ein Skandal erschüttert das Büro des Premiers

von Sabine Brandes  31.03.2025 Aktualisiert

Israel

Knesset beschließt Milliarden-Paket für Wiederaufbau

Dörfer, die besonders hart vom Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 getroffen wurden, erwartet eine hohe finanzielle Hilfe. Sie sollen 1,25 Milliarden Euro für den Wiederaufbau erhalten. Das legt ein neues Gesetz fest

 31.03.2025

Beirut

Libanon verhaftet Verdächtige nach Raketenangriff auf Israel

Eigentlich gilt zwischen Israel und der Hisbollah eine Waffenruhe. Dennoch kommt es immer wieder zu Brüchen. Im Libanon gehen die Behörden nun gegen Verdächtige vor

 31.03.2025