Israel

Angriff im syrisch-libanesischen Grenzgebiet

Israelisches Kampfflugzeug beim Start von einem Luftwaffenstützpunkt Foto: Flash 90

Israelische Kampfflugzeuge sollen an der syrisch-libanesischen Grenze einen Bombenangriff durchgeführt haben. Mit mehrfacher Betonung, dass es sich bei dieser Information allein um »ausländische Quellen« handle, berichten israelische Medien am Mittwoch ausführlich. Der israelische Rundfunk zitierte einen »Diplomaten« mit den Worten »There was a hit«: Es gab einen Treffer. Doch was die israelischen Kampfflugzeuge angegriffen hätten, wurde nicht gesagt. Die Militärkorrespondentin fügte hinzu, dass das israelische Militär auf diese Meldung nicht reagiere.

Zuvor wurde aus dem Libanon berichtet, dass israelische Flugzeuge am Dienstagnachmittag mehrere Stunden lang, »bis 2 Uhr nachts«, das Territorium des Landes überflogen hätten. Das jedoch wurde von den israelischen Reportern als »nichts Ungewöhnliches« abgetan.

Waffen Die Nachrichtenwebseite Al-Monitor behauptete, dass ein mit Waffen beladener Lastwagenkonvoi angegriffen worden sei. Später wurde gemeldet, dass es sich um eine Lieferung von Luftabwehrraketen gehandelt haben soll. Die französische Nachrichtenagentur AFP berichtete aus Zypern, dass die israelischen Kampfflugzeuge ein Dorf in der Nähe der Grenze bombardiert hätten. Zwölf israelische Kampfflugzeuge seien über dem Libanon gesichtet worden. Syrien hat unterdessen behauptet, dass eine »wissenschaftliche Forschungseinrichtung« in Jumraja nahe Damaskus angegriffen worden sei.

In den vergangenen Tagen hatte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu seine Sorgen über syrische Massenvernichtungswaffen, chemische wie biologische Kampfstoffe, geäußert. Die dürften nicht »in die falschen Hände fallen«, womit Terrororganisationen wie die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon gemeint sind.

Jerusalem/Gaza

Netanjahu stellt Hamas ein Ultimatum: Geiselfreilassung oder Krieg

Die fragile Waffenruhe in Gaza steht auf der Kippe. Nach US-Präsident Trump droht auch die israelische Regierung der Hamas: Werden keine weiteren Geiseln freigelassen, sprechen wieder die Waffen

 12.02.2025

Madrid

Der Likud bandelt mit den »Patrioten für Europa« an

Die Netanjahu-Partei erhält bei der rechten europäischen Sammlungsbewegung Beobachterstatus, FPÖ-Chef Kickl jubelt über das Ende der »internationalen Isolation«

von Michael Thaidigsmann  11.02.2025

Vor 70 Jahren

El-Al-Flug 402: Abschuss über Petrich

Die Luftwaffe im damals kommunistischen Bulgarien holte den Passagierflug vom Himmel. 51 Passagiere und 7 Crewmitglieder starben

von Imanuel Marcus  11.02.2025

Israel/Gaza

Gali und Ziv Berman offenbar am Leben, Shlomo Mansour wurde ermordet

Die Kibbuzim dieser Geiseln erhielten Informationen über das Schicksal ihrer Bewohner auf unbekannten Wegen. In einem Fall ist es eine gute Nachricht, im anderen Fall ist sie traurig

von Imanuel Marcus  11.02.2025

Washington D.C./Gaza/Jerusalem

Trump setzt Hamas Ultimatum - und droht palästinensischen Terroristen mit »Hölle« auf Erden

Die Waffenruhe im Gazastreifen bröckelt, die palästinensische Terrororganisation Hamas will vorerst keine Geiseln mehr freilassen. Der US-Präsident macht Druck

 11.02.2025

Westjordanland

Medienberichte: Abbas stoppt Terror-Renten

Seit Jahren hatten westliche Länder darauf gedrängt, die Zahlungen einzustellen, jetzt hat der Palästinenserpräsident gehandelt – wohl als Geste des guten Willens gegenüber US-Präsident Trump

 10.02.2025

Gaza-Geisel

Der traurigste Geburtstag der Welt

Alon Ohel, der junge israelische Klavierspieler, ist in der Gewalt der Hamas 24 Jahre alt geworden

von Sabine Brandes  10.02.2025

Gaza

Hamas will Geisel-Freilassung aufschieben

Israels Verteidigungsminister Katz wertet den Schritt der Terrororganisation als »eindeutigen Verstoß gegen die Waffenruhe«

 10.02.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Ich war 15 Monate angekettet in einem Tunnel«

Die freigelassenen drei Männer berichten über schwere körperliche und seelische Folter in der Hamas-Gefangenschaft

von Sabine Brandes  10.02.2025