Gazastreifen

Al-Jazeera-Reporter soll Raketen für Hamas bauen

Das legen Funde der israelischen Armee in einer Basis der Terroristen im Norden nahe

 12.02.2024 16:01 Uhr

Mohamed Washah Foto: IDF

Das legen Funde der israelischen Armee in einer Basis der Terroristen im Norden nahe

 12.02.2024 16:01 Uhr

Mohamed Washah könnte ein Doppelleben führen: Tagsüber ist er Reporter für den katarischen Propagandasender Al Jaazera, doch nachts soll er Panzerabwehr-Raketen für die Hamas bauen. Das behauptet Avichay Adraee, Sprecher der israelischen Armee.

Adraee zufolge fanden Soldaten in einer Hamas-Basis im Norden des Gazastreifens einen Laptop, der Washah gehören soll. Die darauf gefundenen Dokumente sollen beweisen, dass der 37-Jährige ein »prominenter Kommandeur« in der Hamas-Einheit für Panzerabwehr-Abteilung ist und seit Ende 2022 für die Terrorgruppe in der Forschung arbeitet. Bilder zeigen Washah, wie er mit Panzerfäusten und anderen Waffen arbeitet.

Erst im Januar wurden zwei Reporter von Al Jazeera bei einem Luftangriff im Süden des Gazastreifens getötet, weil sie im Auto mit einem Hamas-Terroristen saßen. Der israelischen Armee zufolge habe der Terrorist eine Drohne gesteuert. Später warf die Armee den Reportern vor, Mitglieder der Hamas und des Islamischen Dschihad gewesen zu sein. ja

Washington D.C.

Netanjahu berät über Verhandlungen der Hamas

Die Verhandlungen über die zweite Phase des Geisel-Deals hätte schon am Montag beginnen sollen

 04.02.2025

Washington D.C.

»Israel ist ein kleines Land«

Donald Trump wird gefragt, ob die USA einer Annexion des Westjordanlandes durch Israel zustimmen würden. Seine Antwort ist typisch und bezeichnend

 04.02.2025

USA/Israel

Trump empfängt Netanjahu im Weißen Haus

Als erster ausländischer Staatsgast in Trumps zweiter Amtszeit kommt der israelische Regierungschef nach Washington. In dem Republikaner hat der israelische Besucher einen wohlwollenden Unterstützer gefunden

 04.02.2025

Westjordanland

Zwei Tote bei Terroranschlag auf IDF-Soldaten, Siedler greifen Ortschaft an

Acht IDF-Soldaten sind verletzt, zwei davon schwer. Siedler sollen Steine auf palästinensische Häuser geschleudert, Wassertanks zerstört und Autos beschädigt haben

 04.02.2025

Sderot

Entlang der Mauer

Seit Sonntag läuft der nach dem 7. Oktober unterbrochene Bahnverkehr Richtung Norden wieder. Züge werden durch besondere Maßnahmen geschützt

 03.02.2025

Jerusalem

Israel droht trockenster Winter seit einem Jahrhundert

Kaum Regen und warme Temperaturen - das hat Folgen für Israel. Teilweise fielen bisher weniger als ein Drittel der üblichen Durchschnittsmengen an Regen

 03.02.2025

USA

Netanjahu verhandelt in Washington über neue Phase des Waffen-Deals

Zunächst kommt es zu einem Treffen mit dem amerikanischen Nahost-Gesandten Steve Witkoff

 03.02.2025

Meinung

Ohne sie sind wir nicht vollständig

Wir dürfen und werden nicht ruhen, bis endlich wieder alle Geiseln zu Hause sind

von Benjamin Graumann  02.02.2025

Erfahrungsberichte

»Die optimistischen Bilder trügen«

Die am Samstag befreiten Israelis teilen erste Details ihrer 484 Tage andauernden Geiselhaft

von Sabine Brandes  02.02.2025