Jerusalem

9,3 Millionen Israelis

Seit dem Unabhängigkeitstag 2020 wuchs die Bevölkerung um 1,5 Prozent (137.000 Menschen), darunter 16.300 Neueinwanderer. Foto: Flash 90

Der Anteil der jüdischen Bevölkerung in Israel ist seit der Staatsgründung 1948 von 82,1 Prozent auf aktuell 73,9 Prozent gesunken. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor, die das Zentrale Statistikbüro (CBS) am Montag anlässlich des 73. Unabhängigkeitstages (14.-15. April) veröffentlichte. Seit 2011 ist der Anteil der jüdischen Bevölkerung um insgesamt 1,4 Prozent gesunken.

21,1 Prozent der heute rund 9,3 Millionen Einwohner des Landes sind demnach arabische Israelis, darunter Muslime, Christen und Drusen. Nicht-arabische nicht-jüdische Israelis stellen einen Bevölkerungsanteil von 5 Prozent.

Seit dem Unabhängigkeitstag 2020 wuchs die Bevölkerung laut CBS um 1,5 Prozent (137.000 Menschen), darunter 16.300 Neueinwanderer. Insgesamt wanderten seit Staatsgründung 3,3 Millionen Menschen nach Israel ein. Schätzungen des CBS sehen einen weiteren Anstieg der Bevölkerung Israels auf 11,1 Million im Jahr 2030 sowie 15,2 Millionen bis 2048 voraus.

Insgesamt leben nach den jüngsten Zahlen rund 46 Prozent aller Juden weltweit in Israel. Von den knapp 6,9 Millionen in Israel lebenden Juden wurden rund 78 Prozent im Land geboren. Knapp ein Drittel der israelischen Bevölkerung (28,1 Prozent) sind unter 15 Jahre alt, während die über 65-Jährigen einen Anteil von 12 Prozent ausmachen. kna

Geiseln

500 Tage

Sagui Dekel-Chen, Iair Horn und Sasha Trupanov sind frei. Von jenen, die in den Tunneln zurückgeblieben sind, gibt es erste Lebenszeichen – und Freigelassene schließen sich den Protesten in Israel an

von Sabine Brandes  24.02.2025

Gazastreifen

Hamas fordert Freilassung palästinensischer Häftlinge

Israel will die Insassen erst freilassen, wenn die Terroristen versichern, den Geiseln keine demütigenden Zeremonien mehr aufzuzwingen

 24.02.2025

Israel

Beisetzung der Bibas-Familie am Mittwoch

Die Leichen von Shiri Bibas und ihren kleinen Söhnen Kfir und Ariel sollen ihre letzte Ruhe finden – Monate nachdem sie von palästinensischen Terroristen ermordet wurden

 24.02.2025

Interview

»Der Druck auf Katar ist entscheidend«

Der Sohn von Yael Adar wurde am 7. Oktober ermordet. Im Interview spricht sie über den Kampf für die Übergabe seines Leichnams und den Zusammenhalt zwischen Angehörigen-Familien

von Chris Schinke  24.02.2025

Nahost

Angehörige: Geiseln wurden misshandelt

Am Wochenende kamen weitere Israelis nach über 500 Tagen in den Händen der Hamas frei. Sie berichten von einer grausamen Behandlung in Geiselhaft

von Jan-Uwe Ronneburger  24.02.2025

Nahost

Israel macht Druck im Nahost-Konflikt

Benjamin Netanjahu droht der Terrororganisation Hamas: Man sei »jederzeit bereit, zu intensiven Kampfhandlungen zurückzukehren«

von Lars Nicolaysen  24.02.2025

Geiseln

»Er ist gebrochen«

Sechs Männer kamen am Samstag aus der Gefangenschaft der Hamas zurück. Jetzt teilen sie erste Erlebnisse

von Sabine Brandes  23.02.2025

Nahost

Bundesregierung hat mehr als 140 Ortshelfer aus Gaza aufgenommen

Darüber hinaus half das Auswärtige Amt 180 Palästinensern und ihren Angehörigen bei der Ausreise nach Ägypten

 23.02.2025

Libanon

Zehntausende bei Beerdigung von Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah

Die stark geschwächte Terror-Miliz nutzt die Beisetzung, um sich als mächtig zu inszenieren

 23.02.2025