Krieg in Nahost

300 Tage in Geiselhaft: Große Kundgebungen in Israel

Kundgebung am Donnerstagabend in Tel Aviv Foto: copyright (c) Flash90 2024

Am Donnerstagabend versammelten sich Tausende von Demonstranten im ganzen Land, darunter auch Angehörige der von Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln. Anlass war das Gedenken an die 300 Tage seit dem Massaker vom 7. Oktober.

Die Demonstranten forderten die Regierung auf, ein Abkommen über die Freilassung der Geiseln und einen Waffenstillstand zu schließen. Das berichtet »Times of Israel«.

Hunderte Menschen marschierten durch Tel Aviv, trugen gelbe Bänder und Fotos der Geiseln und blockierten die Begin-Kreuzung in der Nähe des Kirya-Hauptquartiers der israelischen Armee (IDF). Die Hauptkundgebung fand anschließend am »Platz der Geiseln« in Tel Aviv statt.

Lesen Sie auch

Die Familien ketten sich entlang der Route aneinander, um das Leid ihrer Angehörigen im Gazastreifen zu symbolisieren. Sie entrollten eine 40 Meter lange Fahne, die die Tage seit Beginn des Krieges zählte.

Ähnliche Proteste wurden auch in Jerusalem, Beersheba und Herzliya abgehalten.

111 Geiseln weiterhin im Gazastreifen

Es wird angenommen, dass 111 der 251 am 7. Oktober von der Hamas entführten Geiseln weiterhin im Gazastreifen festgehalten werden, wobei Dutzende von ihnen vermutlich tot sind. Am 7. Oktober wurden rund 1.200 Menschen in Israel getötet, hauptsächlich Zivilisten, als Tausende Terroristen die Grenze zu Gaza durchbrachen und eindrangen. ja

Israel

Israels Geheimdienstchef Bar räumt seinen Posten 

Israels Führung will den Inlandsgeheimdienstchef des Landes schon länger loswerden. Nun plant Ronen Bar, sein Amt bald niederzulegen. Grund ist aber nicht der Wunsch der Regierung

 28.04.2025

Sport

Nach Anti-Israel-Eklat: Jetzt sprechen die Schweizer Fechter

Bei der Nachwuchs-EM der Fechterinnen und Fechter kommt es in Estland zu einer viel diskutierten Szene. Nun haben sich die verantwortlichen Schweizer erklärt

 28.04.2025

Meinung

Die Namen in die Welt schreien

24 junge Männer in der Gewalt der Hamas sind wahrscheinlich noch am Leben - sie können und müssen durch ein Abkommen gerettet werden

von Sabine Brandes  28.04.2025

Fecht-EM

Schweizer Fechter schauen bei israelischer Hymne demonstrativ weg

Nachdem die U23-Mannschaft der Schweizer Fechter gegen Israel protestierte, äußert sich nun der Schweizer Fechtverband und verurteilt den Vorfall

von Nicole Dreyfus  28.04.2025

Jerusalem

Bringt Bennett die Wende bei Wahlen?

Nach einer aktuellen Umfrage bekäme Premier Netanjahu keinen rechts-religiösen Block mehr zustande - würde jetzt gewählt

von Sabine Brandes  28.04.2025

Jerusalem/Den Haag

Israel verweigert Anhörung vor höchstem UN-Gericht

Es geht um die angeblichen Verpflichtungen des jüdischen Staates in den Palästinensergebieten. Außenminister Sa’ar begründet die Position der Regierung

 28.04.2025

Kyoto

Israelischer Tourist muss »Kriegsverbrechen-Deklaration« unterschreiben

In einem Hotel muss ein israelischer Gast schriftlich versichern, nicht an Kriegsverbrechen beteiligt gewesen zu sein

 28.04.2025

Nahost

Israelischer Luftangriff auf Hisbollah-Ziel in Beirut

Die israelische Luftwaffe hat erneut ein Ziel in Beirut angegriffen. Als Grund gibt Israel einen Verstoß der Hisbollah gegen die Vereinbarung mit dem Libanon an

 27.04.2025

Terror

Ex-Geisel Krivoi: »Sie foltern Matan mit Stromschlägen«

Die ehemalige Geisel Ron Krivoi spricht über die Qualen der verschleppten Israelis durch die Hamas in den Terror-Tunneln

von Sabine Brandes  27.04.2025