Studie

27 Prozent »Nichtleser«

Bei der 25. internationale Buchmesse in Jerusalem präsentieren mehr als 1.200 Verlage ihre Angebote. Foto: Flash 90

Jetzt kann man sie wieder sehen. Menschen mit Taschen voller Bücher, versunken in einen dicken Schmöker. Ob in den Cafés, an der Bushaltestelle oder im Park auf einer Bank – Jerusalem steht in dieser Woche ganz im Zeichen des Buches. Die 25. internationale Buchmesse in Jerusalem ist eröffnet. Mehr als 1.200 Verlage aus 40 Ländern präsentieren mehr als 100.000 Werke der verschiedensten Autoren. Der absolute Höhepunkt des Jahres für die Bücherwürmer des Landes. Die machen allerdings nur etwa zehn Prozent der erwachsenen Bevölkerung aus, wie eine aktuelle Studie herausfand.

Gelegenheitsleser Der Großteil des Volkes des Buches verbringt heute viel mehr Zeit vor dem Fernseher oder beim Surfen im Internet, als sich mit Literatur zu beschäftigen. 14 Stunden wöchentlich sitzen die Israelis im Durchschnitt vor der Glotze, dazu kommen noch einmal so viele Stunden im Internet. 32 Prozent der Bevölkerung haben sich im vergangenen Jahr nicht ein einziges Buch zu Gemüte geführt, 27 Prozent bezeichnen sich sogar als absolute Nichtleser.

Das Marketinginstitut Schiluw fand in seiner Studie heraus, dass neben den absoluten Fans des gedruckten Wortes sich immerhin 20 Prozent der israelischen Bevölkerung mindestens einmal die Woche Zeit nehmen, in ein Buch zu schauen. Die größte Gruppe stellen mit 42 Prozent die Gelegenheitsleser. Sie lesen etwa einmal im Monat oder wenn sie »etwas freie Zeit haben«. Hoch im Kurs stehen dabei israelische Autoren, mehr als ein Drittel der Leser bevorzugen Heimisches von Amos Oz, David Grossman und Co. 27 Prozent bevorzugen übersetzte Literatur und 40 Prozent stehen auf alles – so lange es nur fesselnd ist.

Israel

Israel plant strengere Regeln für jüdische Zuwanderung

Die Netanjahu-Regierung will offenbar die Zuwanderung von Menschen mit nur einem jüdischen Großelternteil unterbinden

 09.05.2025

London

Bericht: UNO ignoriert Hamas-Strategie der lebenden Schutzschilde

Die Henry Jackson Society kritisiert in einem Bericht die Vereinten Nationen: In ihren vielen Berichten erwähnt die Weltorganisation demnach kaum je, dass der palästinensische Terror die Bewohner Gazas als menschliche Schutzschilde missbraucht

von Imanuel Marcus  09.05.2025

Gaza

Neues System für Verteilung von Hilfsgütern geplant

Eine Stiftung will nun wieder Nahrung und Sanitärprodukte liefern - an der Terrororganisation Hamas vorbei

 09.05.2025

Israel

Herzog erinnert an »Sieg über das dunkelste Böse«

Israels Präsident würdigt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs den Einsatz der Alliierten und warnt vor dem Schweigen angesichts von Hass

 08.05.2025

USA

Trump angeblich von Netanjahu enttäuscht

Die regierungsnahe Tageszeitung »Israel Hayom« schreibt, der US-Präsident wolle seine Nahostpolitik ohne Israel vorantreiben

von Sabine Brandes  08.05.2025

Libanon

Israel greift Hisbollah-Stützpunkt an

Dieser habe zur Steuerung von Hisbollah-Waffensystemen im Bereich des Angriffs und der Verteidigung gedient, so die israelische Armee

 08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Israel

Huthi reklamieren Drohnenangriffe für sich

Die Huthi im Jemen greifen Israel weiter an. In einer Erklärung stellen sie klar: Auch israelische Schiffe im Roten Meer würden weiter Ziel ihrer Angriffe werden

 08.05.2025

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025