Gaza

240 Hamas-Kämpfer in Klinik gefasst

Israelischer Panzer in Gaza Foto: IMAGO/Xinhua

Israels Armee hat nach eigener Darstellung bei der Erstürmung eines Krankenhauses im Norden des Gazastreifens 240 mutmaßliche Hamas-Kämpfer gefangen genommen. Unter den Festgenommenen ist auch der Direktor des Kamal-Adwan-Krankenhauses in Beit Lahia, Hussam Abu Safeia, teilte die Armee mit. Er werde verdächtigt, für die Hamas aktiv zu sein, hieß es.

Die IDF erklärten, sie hätten Informationen darüber, dass das Krankenhaus »wieder als Hamas-Terrorhochburg und Unterschlupf für Terroristen genutzt wird, trotz wiederholter Aufrufe, Krankenhäuser nicht für militärische Aktivitäten zu nutzen«.

Zu Beginn der Razzia umstellten nach Angaben der IDF Truppen das Krankenhaus, nahmen mehrere Mitglieder von Terrorgruppen fest und töteten weitere Bewaffnete. Dann wurden»präzise Aktivitäten« im Inneren des Krankenhauses durchgeführt, bei denen Waffen, darunter Granaten, Handfeuerwaffen, Munition und andere militärische Ausrüstung, sichergestellt wurde, so die IDF.


Auch Beteiligte am 7. Oktober festgenommen

Mehr als 240 Mitglieder der Hamas, des Palästinensischen Islamischen Dschihad und andere, die verdächtigt werden, Mitglieder von Terrorgruppen zu sein, wurden nach Angaben des Militärs im Rahmen der Operation festgenommen. Mindestens 15 der Festgenommenen sollen an dem Angriff vom 7. Oktober beteiligt gewesen sein.

Nach Angaben der IDF haben einige der Terroristen »versucht, sich als Patienten und medizinisches Personal auszugeben, und einige haben versucht, in Krankenwagen zu entkommen«.


Verdächtige wurden noch vor Ort vernommen

Die Verdächtigen wurden von Vernehmungsbeamten des Militärgeheimdienstes und des Sicherheitsdienstes Schin Bet befragt. Nach Angaben der IDF gaben viele von ihnen gegenüber den Vernehmungsbeamten zu, dass sie an »terroristischen Aktivitäten« in der Krankenhausgegend beteiligt waren.

Vor der Operation ermöglichten die IDF nach eigenen Angaben die Evakuierung von 350 Patienten, Pflegern und medizinischem Personal in andere Krankenhäuser, die vom Koordinator des Verteidigungsministeriums koordiniert wurde.

Letzte große Gesundheitseinrichtung in Nordgaza

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beklagte auf X, das Kamal-Adwan-Krankenhaus sei bei dem Einsatz außer Betrieb gesetzt worden – als letzte größere Gesundheitseinrichtung im Norden des Küstengebiets. Sie warf der israelischen Armee vor, das Gesundheitssystem im Gazastreifen systematisch zu zerstören. ja (mit dpa)

Umsiedlung

Benny Gantz zu Trumps Gaza-Idee: »Kreativ und originell«

Reaktionen aus Israel und den USA zum Vorstoß des US-Präsidenten, die 2,3 Millionen Bewohner des Küstenstreifens umzusiedeln, und ihn unter amerikanischer Vorherrschaft wieder aufzubauen

 05.02.2025 Aktualisiert

Washington D.C.

Trump: Die USA werden Gaza übernehmen

Im Zweifel werden US-Truppen dabei helfen. Aus Gaza könne eine »Riviera des Nahen Ostens« werden

von Christiane Jacke, Dennis Düttmann, Imanuel Marcus, Luzia Geier  05.02.2025 Aktualisiert

Washington D.C.

Netanjahu berät über Verhandlungen mit der Hamas

Die Verhandlungen über die zweite Phase des Geisel-Deals hätte schon am Montag beginnen sollen

 04.02.2025

Washington D.C.

»Israel ist ein kleines Land«

Donald Trump wird gefragt, ob die USA einer Annexion des Westjordanlandes durch Israel zustimmen würden. Seine Antwort ist typisch und bezeichnend

 04.02.2025

USA/Israel

Trump empfängt Netanjahu im Weißen Haus

Als erster ausländischer Staatsgast in Trumps zweiter Amtszeit kommt der israelische Regierungschef nach Washington. In dem Republikaner hat der israelische Besucher einen wohlwollenden Unterstützer gefunden

 04.02.2025

Westjordanland

Zwei Tote bei Terroranschlag auf IDF-Soldaten, Siedler greifen Ortschaft an

Acht IDF-Soldaten sind verletzt, zwei davon schwer. Siedler sollen Steine auf palästinensische Häuser geschleudert, Wassertanks zerstört und Autos beschädigt haben

 04.02.2025

Sderot

Entlang der Mauer

Seit Sonntag läuft der nach dem 7. Oktober unterbrochene Bahnverkehr Richtung Norden wieder. Züge werden durch besondere Maßnahmen geschützt

 03.02.2025

Jerusalem

Israel droht trockenster Winter seit einem Jahrhundert

Kaum Regen und warme Temperaturen - das hat Folgen für Israel. Teilweise fielen bisher weniger als ein Drittel der üblichen Durchschnittsmengen an Regen

 03.02.2025

USA

Netanjahu verhandelt in Washington über neue Phase des Waffen-Deals

Zunächst kommt es zu einem Treffen mit dem amerikanischen Nahost-Gesandten Steve Witkoff

 03.02.2025