Wählen Sie eine Gemeinde

Porträt

Dortmund – Ein Zuhause für Jung und Alt

Die Dortmunder Gemeinde bietet ihren 3.000 Mitgliedern ein umfassendes Angebot. So steht ihren Betern eine Synagoge zur Verfügung, eine Kita, eine Tagesschule, eine Sonntagsschule, ein Jugendzentrum, ein Frauenverein sowie ein Seniorentreff gehören ebenso zum weitgefächerten Spektrum.

Lichtzünden

20.43 Uhr

Freitag, 25. April 2025

Schabbat endet am

26. April um 21.42 Uhr

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Google Maps ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Google Maps angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Auf einen Blick

Zwi Rappoport
2.594 (Stand 2021/ZWST)
Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe K.d.ö.R.
Synagoge, Friedhöfe, Kindergarten, Bibliothek, Makkabi, Theater/Chor, Jobbörse, Jugendzentrum, Seniorentreff, Zeitung

Jüdische Kultusgemeinde Groß-Dortmund

Prinz-Friedrich-Karl Straße 9

44135 Dortmund

Kontakt

Tel.: 0231 557472 0

Fax: 0231 557472 20

verwaltung@jkgd.de


Aktuelles aus Dortmund

Jewrovision

»Schmetterlinge im Bauch«

Nur stilles Wasser trinken, noch einmal gut essen, dann geht es auf die Bühne. Die Moderatoren Masha und Gregor verraten, wie sie sich vorbereiten und mit dem Lampenfieber umgehen

von Christine Schmitt  16.04.2025

Jewrovision

Vereint in Vorfreude

Mehrere Hundert Jugendliche nehmen am Songcontest in Dortmund teil. Wie nutzen sie die Zeit bis Juni? Wir haben uns umgehört

von Christine Schmitt  20.03.2025

Abiturienten

Die Zukünftigen

Wie stellen sich junge Jüdinnen und Juden ihre nächsten Monate vor? Haben sich ihre Pläne nach dem 7. Oktober verändert?

von Christine Schmitt  18.07.2024