Ausstellung

Als die Kleider brannten

Am 9. November 1938 brannte es auf dem Hausvogteiplatz mitten im Zentrum Berlins lichterloh. Es waren keine Bücher, die die uniformierten Trupps von SA-Männern an jenem schicksalhaften Tag im Herzen der deutschen Hauptstadt vor den Augen der Öffentlichkeit den Flammen zum Fraß vorwarfen. Was hier brannte, waren Wintermäntel, Anzüge und Abendkleider. Die Kleidungsstücke waren von den Nationalsozialisten zuvor aus den Fenstern der angrenzenden Modehäuser und Kleidungsfabriken geworfen worden.

Die Gewalt des Novemberpogroms setzte der stolzen Tradition der jüdischen Schneider und Kleidermacher, die sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts am Hausvogteiplatz und den umliegenden Straßen angesiedelt hatten, ein abruptes Ende. Unter der Herrschaft des NS-Regimes wurden die über Berlins Stadtgrenzen hinaus bekannten Modebetriebe wie die von Herrmann Gerson und Nathan Israel, die spätestens ab den 20er-Jahren maßgeblich den Ruf der Hauptstadt als Konfektionsmetropole geprägt hatten, geschlossen oder »arisiert«. Die jüdischen Modemacher wurden verhaftet, vertrieben oder ermordet.

zerstörung Es ist diese bislang wenig bekannte Geschichte der Zerstörung der jüdischen Berliner Kleidungsindustrie durch die Nationalsozialisten, auf die die Ausstellung Brennender Stoff. Deutsche Mode jüdischer Konfektionäre vom Hausvogteiplatz aufmerksam machen will. Die von Studierenden des Instituts für Europäische Ethnologie an der Berliner Humboldt-Universität im Rahmen eines einjährigen Projektseminars konzipierte Schau wurde in der vergangenen Woche im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz eröffnet. An dem heutigen Standort des Ministeriums in der Mohrenstraße 37 befand sich einst eine der jüdischen Kleiderfabriken.

»Die Zerschlagung der jüdisch geprägten Modeindustrie in Berlin durch die Nationalsozialisten ist ein nahezu vergessenes Kapitel der Geschichte«, sagte Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) in ihrer Begrüßungsrede. Das Ausstellungsprojekt der HU leiste vor diesem Hintergrund einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungsarbeit. Auch der israelische Botschafter, Jeremy Issacharoff, und Vertreter der französischen Botschaft waren zu der Eröffnungsveranstaltung gekommen.

Highlight des Abends war eine Modenschau von Studierenden der Bezalel Academy of Arts and Design Jerusalem, die eigens für diesen Anlass zusammen mit dem Berliner Designer Michael Sonntag eine Modekollektion entworfen hatten.

Die präsentierten Kleidungskombinatio­nen sollten den thematischen Gedanken der Ausstellung aufgreifen und dienten gleichzeitig als Symbol der heutigen Zusammenarbeit – eines interdisziplinären, internationalen sowie interkulturellen Austausches. »Wir wollen zum einen an die Menschen erinnern, die von der Verfolgung betroffen waren, aber wir wollen natürlich auch ein Zeichen setzen, dass so etwas nie wieder passiert«, sagte Bundesjustizministerin Barley. Das Wissen um die Geschichte sei essenziell, um die Sinne dafür zu schärfen, wenn Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit auch in der heutigen Zeit wieder in Gefahr sind.

ausgehkultur Berlin galt in den Jahrzehnten vor dem Machtantritt der Nationalsozialisten als die Hauptstadt der Konfektion. An keinem anderen Ort der Welt wurde die Herstellung von konfektionierter Kleidung im 19. und 20. Jahrhundert so effektiv vorangebracht wie hier. Dabei waren es vor allem jüdische Modemacher, sogenannte Confectionees, die Kleidungsstücke in verschiedenen Größen auf Vorrat schneidern ließen und somit die Kleidungsindustrie revolutionierten.
Die bis heute geläufigen Größenbezeichnungen XS, S, M, L und XL gehen auf diese Zeit zurück.

Die »Goldenen Zwanziger« mit ihrem gesteigerten Bedarf an schicker Ausgehkultur und Nachtleben brachten dann endgültig den Boom für die Branche. Die Modeindustrie avancierte in Berlin zeitweise zu einem der größten Indus­triezweige der Stadt. Dieser wirtschaftliche Erfolg blieb auch den Nationalsozialisten nicht verborgen. So richteten sich die ersten antisemitischen Boykott­aktionen im April 1933 auch gegen die jüdischen Bekleidungsgeschäfte vom Hausvogteiplatz.

Die Ausstellung Brennender Stoff thematisiert in verschiedenen inhaltlichen Abschnitten die unterschiedlichen Etappen der jüdischen Konfektionsindustrie in Berlin von ihrer Blüte, über ihren Umbruch, bis hin zu ihrem erzwungenen Untergang. Mit originalen Kleidungsstücken »von der Stange«, die sich die Studierenden aus dem Modemuseum Schloss Meyenburg in Mecklenburg-Vorpommern ausgeliehen haben, wird die Erinnerung an die einstigen Gewerbestätten am Hausvogteiplatz wie das Mode- und Einrichtungshaus der Gebrüder Horn oder das Mantelgeschäft von Valentin Mannheimer lebendig.

aufarbeitung »Unser Anspruch war es, mit dem Forschungs- und Ausstellungsprojekt einen historischen Pfahl einzuschlagen, damit sich mehr Menschen mit den jüdischen Wurzeln der Berliner Kleidungsindustrie beschäftigen«, sagte Sigrid Jacobeit. Sie ist eine der beiden Professorinnen, die das Projektseminar leiteten.

Dass heute nur so wenige Menschen über diesen Teil der Geschichte Bescheid wüssten, hätte vor allem damit zu tun, dass sich viele Modeunternehmer mit der Aufarbeitung der Vergangenheit ihrer Firmen schwertun würden. »Wer erzählt schon gerne, dass der Erfolg des Unternehmens darauf basiert, dass es jemand anderem weggenommen wurde?«, meinte Jacobeit.

Marian Vatter ist einer der Studierenden, die die Ausstellung konzipiert haben. Auch er hofft, dass die Schau dazu beitragen wird, dass die Modekonzerne ihr Schweigen brechen und ihre jeweilige Firmengeschichte aufarbeiten werden. »Berlin ist durch die Fashion Week seit mehreren Jahren als Modemetropole international bekannt«, sagt Vatter, »aber die jüdische Modegeschichte mit ihrem bedeutsamen Fundament für die Entwicklung der europäischen Konfektionsindus­trie kennt kaum jemand«.

Noch bis zum 31. Oktober ist die Ausstellung Brennender Stoff im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz zu sehen. Ab November tourt die Schau dann durch Deutschland.

www.brennender-stoff.info

Frankfurt

30 Jahre Egalitärer Minjan: Das Modell hat sich bewährt

Die liberale Synagogengemeinschaft lud zu einem Festakt ins Gemeindezentrum

von Eugen El  09.12.2024

Frankfurt/Main

»Mein Herz blutet«

In Israel herrsche »Balagan«, Chaos, sagt Chaim Sharvit. Er steht hier denen zur Seite, die zum ersten Jahrestag des 7. Oktober dunkle Gedanken haben. Ein Besuch in Deutschlands größtem jüdischen Altenheim in Frankfurt

von Leticia Witte  14.10.2024

Gedenkveranstaltung

Steinmeier: Wer überlebt hat, trägt schwer an der Last

Fünf Jahre nach dem rechtsextremen Anschlag besucht Bundespräsident Steinmeier die Tatorte.

 09.10.2024

Frankfurt

Graumann und Grünbaum zur Doppelspitze in der Frankfurter Gemeinde gewählt

Den Vorstand vervollständigen Rachel Heuberger, Daniel Korn und Boris Milgram

von Christine Schmitt  09.10.2024

Berlin

»Ein bewegender Moment«

Am Donnerstag fand in Berlin die feierliche Ordination von zwei Rabbinerinnen sowie sechs Kantorinnen und Kantoren statt. Doch auch der monatelange Streit um die liberale Rabbinatsausbildung in Deutschland lag in der Luft

von Ralf Balke  09.09.2024 Aktualisiert

Neue Potsdamer Synagoge

Am Freitag wird der erste Gottesdienst gefeiert

Nach der feierlichen Eröffnung im Juli soll nun das religiöse Leben in der Synagoge in Potsdam langsam in Gang kommen. Am Wochenende sind erste Gottesdienste geplant

 06.09.2024

IKG

»Ein großer Zusammenhalt«

Yeshaya Brysgal zieht nach einem Jahr als Jugendleiter eine positive Bilanz und plant für die Zukunft

von Leo Grudenberg  04.09.2024

Keren Hayesod

»Das wärmt mir das Herz«

Der Gesandte Rafi Heumann über seinen Abschied von Berlin, deutsche Spielplätze und treue Spender

von Christine Schmitt  04.09.2024

Porträt der Woche

Sinn ernten

Caro Laila Nissen half nach dem 7. Oktober Bauern in Kibbuzim nahe Gaza

von Lorenz Hartwig  01.09.2024