Marco Limberg

Volker Beck

Israelhass nicht dulden

Keine Krise, kein Konflikt, den antisemitische Trittbrettfahrer nicht für die Verbreitung von Lügen und Gerüchten nutzen

von Volker Beck
 18.03.2022

Trauer

»Eine Berlinerin bleibe ich immer«

Zum Tod der Holocaust-Überlebenden, Journalistin und Autorin Inge Deutschkron sel. A.

von Christine Schmitt
 11.03.2022

Potsdam

Rabbiner Nachum Pressman verstorben

Kulturministerin Manja Schüle: Er war ein bedeutender Repräsentant des Judentums in Brandenburg


 09.03.2022

Krieg in der Ukraine

Israeli an Straßensperre bei Kiew erschossen

Ein Familienvater wurde von ukrainischen Soldaten für einen tschetschenischen Kämpfer gehalten und getötet


 01.03.2022

Kommentar

Ein Zeitalter geht zu Ende

Putins Überfall beendet die Zeit des Aufbruchs, in der ich aufwuchs – und katapultiert uns in ein dunkles Zeitalter zurück

von Eugen El
 24.02.2022

Sprachgeschichte(n)

Diskriminierend oder nicht problematisch

Der Online-Duden hat seinen Hinweis zu den Begriffen »Jude« und »Jüdin« überarbeitet. Woher kommen die Wörter?

von Christoph Gutknecht
 17.02.2022

Eugen El

Deutsch oder Russisch?

Auch die dritte Einwanderergeneration wird sich früher oder später mit ihren Wurzeln auseinandersetzen

von Eugen El
 17.02.2022

Einspruch

Eine Frage der Führung

Volker Beck geht der Maßnahmenkatalog der Deutschen Welle gegen Antisemitismus nicht weit genug


 10.02.2022

Würdigung

»Er hinterlässt eine große Lücke«

Der Zentralrat der Juden trauert um Rabbiner Henry G. Brandt


 09.02.2022 Aktualisiert

Tobias Kühn

BDS und ihr Feldzug gegen Klavierkonzerte in der Berliner Philharmonie

Wieder einmal wird Israel dämonisiert und mit anderen Maßstäben gemessen als andere Staaten

von Tobias Kühn
 05.02.2022