28. April 2025 – 30. Nissan 5785
Abo
Antisemitismusbeauftragter
»Ich habe mehrfach ausdrücklich davor gewarnt, dass auch kirchliche Autoritäten wieder Verschwörungsmythen verbreiten«
15.12.2021
Andreas Nachama
Der Berliner Rabbiner wird 70 Jahre alt. Ein Gespräch über seine Familie, die Gemeinde und den jüdisch-christlich-muslimischen Dialog
von Leticia Witte 28.11.2021 Aktualisiert
Sehen!
In ihrem Film »Speer goes to Hollywood« lässt die Regisseurin Vanessa Lapa historisches Material für sich sprechen
von Jens Balkenborg 11.11.2021
Man kann sich nur wundern, was auf einem Friedhof alles schiefgehen kann
von Rabbiner Andreas Nachama 20.10.2021
Zeitzeugin
Um die angemessene Betreuung der Schoa-Überlebenden Inge Deutschkron ist eine Diskussion entbrannt
von Christine Schmitt 15.10.2021
Martin Krauß
Wir müssen eine Atmosphäre schaffen, in der es sozial unmöglich ist, an solche Sprüche überhaupt zu denken
von Martin Krauß 07.10.2021
Frank Müller-Rosentritt
Von Zivilgesellschaft und Politik braucht es ein klares und konsequentes Vorgehen gegen Judenhass
von Frank Müller-Rosentritt 07.10.2021
Projekt
Frédéric Brenner über seine Arbeit, Erwartungen zu Fremdem und Vertrautem – und eine Reise zu sich selbst
von Katharina Schmidt-Hirschfelder 24.09.2021
NS-Geschichte
Am 19. September 1941 wurde es für deutsche Juden Pflicht, den gelben Stern zu tragen
von Nina Schmedding 19.09.2021
#2021JLID
Eine Ausstellung thematisiert Geschichte und Gegenwart der Polizei Berlin mit Blick auf das jüdische Leben in der Stadt
von Christine Schmitt 15.09.2021