28. April 2025 – 30. Nissan 5785
Abo
Kino
»Was macht einen Film jüdisch?«: Die Summerschool der Bildungsabteilung des Zentralrats widmet sich der jüdischen Filmgeschichte
von Helmut Kuhn 15.06.2022
Glosse
Der Duft von Capri-Sonne und Bamba: Meine erste Jewrovision
von Joshua Schultheis 02.06.2022
Jewrovision
Die Jugendlichen gehen für den Act am Nachmittag noch einzelne Teile ihrer Performance durch
von Tobias Kühn 27.05.2022
In Neukölln hat heute der viertägige Gesangs- und Tanzwettbewerb mit über 1000 Jugendlichen begonnen
von Christine Schmitt 26.05.2022
Tagung
Die Bildungsabteilung im Zentralrat der Juden diskutierte mit Experten über das Verhältnis von Staat und Religion
von Ayala Goldmann 19.05.2022
Bildungsabteilung
Eine Tagung in Berlin widmet sich dem Verhältnis zwischen Staat und Religion
12.05.2022
Allgemeine Rabbinerkonferenz
Rabbiner Andreas Nachama über die Vorgänge am Abraham Geiger Kolleg und die notwendigen Konsequenzen
von Detlef David Kauschke 12.05.2022
Porträt der Woche
Katharina Palm ist Schauspielerin und Regisseurin und wuchs in der DDR auf
von Gerhard Haase-Hindenberg 07.05.2022
Rabbiner Andreas Nachama
Seit Beginn des 19. Jahrhunderts war innerhalb der jüdischen Gemeinden das Bedürfnis groß, zwischen säkularer Bildung und jüdischer Tradition eine Brücke zu bauen
von Rabbiner Andreas Nachama 05.05.2022
Georg Stefan Troller
Der Dokumentarfilmer und Schriftsteller fühlt sich angesichts des Rechtsrucks in die 30er-Jahre zurückversetzt
04.05.2022