Chris Hartung

Projekt

Hier wird ihnen geholfen

Im Atelier Omanut gibt es eine neue Beratungsstelle für psychisch kranke und behinderte Menschen

von Christine Schmitt
 18.01.2023

Interview

»Die Uhr geht rückwärts«

Die russisch-jüdische Lyrikerin Maria Stepanova über die Sprache der Gewalt, Gedichte in Kriegszeiten und den Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung

von Ayala Goldmann
 02.01.2023

Lewandowski-Festival

Wer soll das bezahlen?

Trotz gut besuchter Konzerte gibt es Probleme – viele Sponsoren springen ab, da sie selbst in Not sind

von Christine Schmitt
 26.12.2022

Meinung

Twitter und das große Versagen

Gesetze sind wirkungslos, wenn Online-Plattformen deutsches und europäisches Recht ignorieren

von Chan-jo Jun
 23.12.2022

Lichterfest

Ein kleines Chanukka-Wunder

Zum ersten Mal nahm mit Olaf Scholz ein Bundeskanzler an einer Chanukka-Schulfeier teil – doch auch aus anderen Gründen war es ein ganz besonderer Besuch

von Philipp Peyman Engel
 21.12.2022

Berlin

Schwindelfrei in zehn Meter Höhe

Finanzminister Lindner entzündet das erste Licht


 19.12.2022

Berlin

Die Stimme aus der zweiten Reihe

Kantor Gabriel Loewenheim kommt von der Opernbühne – und singt jetzt beim Lewandowski-Festival

von Gerhard Haase-Hindenberg
 14.12.2022

Geschichte

»Im historischen Gedächtnis wenig präsent«

Im Centrum Judaicum wurde an die vertriebenen Juden aus dem Iran und den arabischen Ländern erinnert

von Ralf Balke
 08.12.2022

Geschichte

Der vergessene Exodus

In Berlin wurde an die Flucht und Vertreibung der Juden aus arabischen Ländern sowie dem Iran erinnert

von Ralf Balke
 02.12.2022

Ausstellung

Von Baku nach Berlin

Der Künstler Rami Meir gibt Einblicke in die Kultur der Bergjuden

von Naomi Gronenberg
 01.12.2022