Yizhak Ahren

Jom Kippur

Keine Zeit zum Trauern

Warum der Tag der Buße auch einer der Freude ist

von Yizhak Ahren
 12.09.2018

Talmudisches

Neid bringt Leid

Wie Abba Umna jeden Tag aus dem Himmel gegrüßt wurde

von Yizhak Ahren
 21.08.2018

Bücher

Denker der doppelten Wahrheit

Ephraim Chamiel stellt jüdisch-religiöse Theoretiker vom 19. Jahrhundert bis heute vor

von Yizhak Ahren
 24.07.2018

Talmudisches

Die sechs Fragen

Vom himmlischen Gericht

von Yizhak Ahren
 11.06.2018

Gesellschaft

Lob der Beziehungsarbeit

Was wir am Beispiel von Abba Chilkia über das Verhältnis von Mann und Frau und über das Verhalten am Arbeitsplatz lernen können

von Yizhak Ahren
 28.05.2018

Talmudisches

»Zur Rede stelle deinen Nächsten«

Über die Kunst der Zurechtweisung

von Yizhak Ahren
 27.04.2018

Rezension

Der Richter und seine Arbeit

Ein Tagungsband gibt Einblicke in die alltäglichen Herausforderungen von Dajanim in Israel

von Yizhak Ahren
 09.04.2018

Talmudisches

Mehr als »Auf Wiedersehen«

Warum man sich von seinen Mitmenschen mit einer Halacha-Erörterung verabschieden sollte

von Yizhak Ahren
 05.03.2018

Talmudisches

Der geschlachtete Rabbi

Wie Rabba aus Versehen seinen Kollegen tötete – und wiederbelebte

von Yizhak Ahren
 19.02.2018

Rabbiner Elazar Benyoetz

Also sprach Sahadutha

Der israelische Dichter legt seine Autobiografie neu vor – zudem erscheint eine »Spurensuche«

von Yizhak Ahren
 13.02.2018