02. April 2025 – 4. Nissan 5785
Abo
US-Wahl
Warum Joe Biden gewann, Donald Trump unterlag – und welche Aufgaben jetzt auf den 46. Präsidenten warten
von Rafael Seligmann 12.11.2020
Vorabdruck
In »Hannah und Ludwig« schreibt Rafael Seligmann seine Familiensaga fort
von Rafael Seligmann 17.09.2020
Israel
Deutschland übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Was bedeutet das in Bezug auf den Nahostkonflikt?
von Rafael Seligmann 25.06.2020
Jom Haazmaut
Der jüdische Staat feiert seinen 72. Geburtstag. Auch und gerade in Corona-Zeiten kann er auf das Erreichte stolz sein
von Rafael Seligmann 28.04.2020
Geschichte
Vor 60 Jahren trafen sich Adenauer und Ben Gurion. Ihr Vermächtnis mahnt eine verantwortungsbewusste Politik an
von Rafael Seligmann 13.03.2020
Perspektive
Warum der Siegeszug der Populisten anhalten wird – und was dagegen zu tun ist
von Rafael Seligmann 02.01.2020
Antisemitismus
Nach dem Terror von Halle wird erneut deutlich: Gegen Judenfeindschaft helfen keine leeren Versprechungen
von Rafael Seligmann 24.10.2019
Literatur
In seinem neuen Roman erzählt Rafael Seligmann von der Jugend seines Vaters. Es waren die letzten goldenen Jahre des deutsch-jüdischen Miteinanders
von Rafael Seligmann 14.08.2019
Immer wieder wird Zions Demokratiefähigkeit infrage gestellt. Doch die Zweifel sind unbegründet
von Rafael Seligmann 08.08.2019
90. Geburtstag Ignatz Bubis
Der ehemalige Vorsitzende des Zentralrats personifizierte die Zerrissenheit des deutschen Judentums. Eine persönliche Erinnerung
von Rafael Seligmann 09.01.2017