01. April 2025 – 3. Nissan 5785
Abo
Schabbat
Der von Gott beschenkte Mensch sollte sich davor hüten, überheblich zu werden
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 09.07.2018
Symbolik
Warum das Volk Israel die Tora ausgerechnet in der Wüste erhielt
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 14.05.2018
Jerusalem
Trotz Kriegen und Zerstörungen sollen wir die Heilige Stadt nie vergessen
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 07.05.2018
Spiritualität
Warum die wichtigsten Tagesgebete Aharons Rauchopfer erwähnen
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 19.02.2018
Wie ein Adler trägt der Ewige das Volk Israel
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 18.09.2017
Mizwa
Gott möchte, dass die Menschen ihn ehren und fürchten
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 07.08.2017
Schaufäden
Warum das Zizitgebot für alle 613 Gebote steht
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 13.06.2017
Götzendienst
Wie sich die Kinder Israels überreden ließen, ein Goldenes Kalb anzubeten
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 13.03.2017
Purim
Am fröhlichsten Fest soll man viel essen und trinken, Geschenke geben, den Armen spenden und die Megilla lesen
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 06.03.2017
Tu Bischwat
Das Neujahrsfest der Bäume ist ein Zeichen der Hoffnung und des Glaubens an die Schöpfung
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 06.02.2017