Polina Kantor

Russland

Geschichte wird zugemacht

Das Ethnografische Museum in St. Petersburg schließt seine Ausstellung über jüdisches Leben im Zarenreich. Die Gründe sind vielfältiger als gedacht

von Polina Kantor
 16.03.2025

Porträt

Der Iberzetser

Dass Russen heute noch Einblick in die jiddische Literatur erhalten, ist vor allem Walerij Dymschiz zu verdanken. Ein Treffen mit dem Sprachmittler in seiner Stammkneipe in St. Petersburg

von Polina Kantor
 09.03.2025

Potsdam

Einsam im Exil

Die Historikerin Ksenia Krimer hat Moskau im März 2022 verlassen und forscht nun in Deutschland. Doch auch hierzulande verzweifelt sie manchmal an den Realitäten. Eine Begegnung

von Polina Kantor
 22.09.2024

Russland

»Nieder mit dem Putinschen Regime!«

Der Pianist und Dissident Pavel Kuschnir ist in Haft gestorben, nachdem er jede Flüssigkeitsaufnahme verweigert hat

von Polina Kantor
 21.08.2024

Russland

Pavel Kuschnir ist tot

Der Dissident Pavel Kuschnir hat sich in russischer Haft zu Tode gedurstet und gehungert

von Polina Kantor
 08.08.2024

Russland

Die Freiheit des Schweigens

Wie Philosophen, Autoren und Künstler arbeiten, wenn ihre Worte sie ins Gefängnis bringen können

von Polina Kantor
 07.03.2024

Russland

Tod eines Dissidenten

Der Moskauer Poet Lew Rubinstein erlag nach einem Verkehrsunfall seinen Verletzungen. Ein Nachruf

von Polina Kantor
 18.01.2024

Russland – USA

Freiheit für Evan Gershkovich?

Moskau und Washington verhandeln möglicherweise über einen Gefangenenaustausch

von Polina Kantor
 13.07.2023

Russland

Im Berliner Exil

Der Oppositionelle Leonid Gosman hat in Deutschland eine vorübergehende Heimat gefunden

von Polina Kantor
 10.07.2023

Wolodymyr Selenskyj

Der Kämpfer

Der ukrainische Präsident hat den Internationalen Karlspreis in Aachen erhalten. Ein Porträt

von Polina Kantor
 20.06.2023 Aktualisiert