19. April 2025 – 21. Nissan 5785
Abo
Alija-Debatte
Juden sind bedroht. Aber nicht nur in Europa. Deshalb werden die wenigsten von hier nach Israel auswandern
von Michael Wolffsohn 16.02.2015
Beziehung
Israel und Europa ziehen unterschiedliche Lehren aus der Geschichte. Deshalb entfremden sie sich immer mehr voneinander
von Michael Wolffsohn 05.01.2015
Analyse
Der Gaza-Konflikt hat gezeigt, auf wen sich Israel in Deutschland verlassen kann – und auf wen nicht
von Michael Wolffsohn 26.11.2012
Meinung
Der Konfrontationskurs des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan gegen Israel ist außenpolitisch lohnend – und innenpolitisch riskant
von Michael Wolffsohn 16.10.2012
Plädoyer
Eine Intervention gegen das Assad-Regime ist ein Gebot der Menschlichkeit
von Michael Wolffsohn 19.06.2012
Fazit
Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten. Aber die Gesellschaft, für die er stand, bleibt
von Michael Wolffsohn 21.02.2012
Mentalität
Warum die »israelische Militanz« so schlecht in manches Weltbild passt
von Michael Wolffsohn 13.02.2012
Besucherrekorde in Gedenkstätten sind gut. Doch sie haben teils sehr prosaische Gründe
von Michael Wolffsohn 02.01.2012
Nahost
Teherans Atomrüstung wirft für Israel Fragen aus völkerrechtlicher, militärischer und halachischer Sicht auf
von Michael Wolffsohn 21.11.2011
Föderation
Warum eine »Bundesrepublik Jordanien-Palästina« das Ende des Nahostkonflikts bedeuten könnte
von Michael Wolffsohn 27.06.2011