Maria Ossowski

Kirill Petrenko

Ein Zauber, der bindet

Der Dirigent gibt mit Beethovens Neunter Sinfonie seinen Einstand bei den Berliner Philharmonikern

von Maria Ossowski
 29.08.2019

Nachruf

Zeuge des Unfassbaren

Zum Tod des Schoa-Überlebenden Zwi Steinitz

von Maria Ossowski
 26.08.2019

Bayreuth

Sieg über Gruft und Hölle

Wagner würde sich im Grabe umdrehen: So jüdisch waren die Festspiele noch nie

von Maria Ossowski
 01.08.2019

Jüdisches Museum Berlin

»Vermittler und Punchingball«

Christoph Stölzl über seine neue Aufgabe als Mediator und die Nachfolge von Peter Schäfer

von Maria Ossowski
 04.07.2019

Meinung

Mazal tow!

Daniel Barenboim bleibt bis 2027 Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper – zum Glück

von Maria Ossowski
 06.06.2019

Literatur

Sprache als Geschenk

Anne Franks Romanentwurf »Liebe Kitty« wird wiederentdeckt – er zeigt ihr ganzes Talent als Schriftstellerin

von Maria Ossowski
 23.05.2019

Debatte

Abgehängt

Der Fall Nolde, antisemitische Genies, die Bundeskanzlerin und die Kunstkritik

von Maria Ossowski
 18.04.2019

Literatur

Wehmut, Witz und Wollpullover

Amos Oz führte bis kurz vor seinem Tod Gespräche mit seiner Lektorin Shira Hadad

von Maria Ossowski
 21.03.2019

Debatte

Klare Kante oder Kuschelkurs?

Der Star-Dirigent Daniel Barenboim steht wegen seines Führungsstils in der Kritik. Zu Recht?

von Maria Ossowski
 07.03.2019

Moderne

Eine deutsche Geschichte

Das Bauhaus revolutionierte die Architektur und das Design wie kaum eine andere Strömung. Eine Würdigung

von Maria Ossowski
 12.01.2019