Leticia Witte

Vor 80 Jahren

Regina Jonas war eine Pionierin - und ist bis heute ein Vorbild

Sie sah es als Notwendigkeit, dass Frauen ein rabbinisches Amt bekleiden. Regina Jonas hatte wenig Zeit als weltweit erste Rabbinerin: Am 12. Oktober 1944 wurde sie nach Auschwitz deportiert - und starb kurz danach

von Leticia Witte
 10.10.2024

Berlin

»Autor, Friedensaktivist, Ikone«

Die erste Biografie zu Amos Oz erscheint

von Leticia Witte
 20.09.2024

Kultur

Der »King of Klezmer« ist jetzt Deutscher

Er wolle mit diesem symbolischen Akt auch für mehr Völkerverständigung werben, so Feidman

von Leticia Witte
 12.09.2024

Interview

»Die Vielfalt jüdischer Musik überrascht viele Menschen«

Felix Klein ist Antisemitismusbeauftragter - und passionierter Geiger

von Leticia Witte
 27.08.2024

Im

Antisemitismus

Umfrage zeigt Bedrohung jüdischer Hochschullehrer

Es gibt Hochschuldozenten, die Personenschutz in Anspruch nehmen

von Leticia Witte
 21.07.2024

Diskussion

Scharfe Kritik an Preisträger der Buber-Rosenzweig-Medaille

Der Zentralrat der Juden kritisiert, dass die Ehrung an Meron Mendel geht

von Leticia Witte
 23.07.2024 Aktualisiert

J7 meets in Argentina

Jews worldwide »in the crosshairs« after 7 October

Representatives of the biggest Jewish communities are meeting in Buenos Aires to commemorate the victims of the AMIA attack 30 years ago

von Leticia Witte
 17.07.2024

J7-Treffen in Argentinien

Juden stehen nach 7. Oktober weltweit »im Fadenkreuz« 

Sie treffen sich in Buenos Aires, um an die Opfer des Anschlags auf das jüdische Gemeindezentrum Amia vor 30 Jahren zu erinnern. Mit Blick auf heutigen Antisemitismus findet die Initiative »J7« deutliche Worte

von Leticia Witte
 16.07.2024

Jubilar

Pionier der Synagogenmusik - Andor Izsak wird 80

Als er das erste Mal Orgel spielte, habe er seinen Kompass ausgerichtet, so Andor Izsak. Ein Glück für alle, die sich für jüdische liturgische Musik interessieren. Zu seinem 80. Geburtstag blickt er auf ein großes Werk

von Leticia Witte
 01.07.2024

Bonn

Neues jüdisches Lehrhaus - Für Juden, Christen und Muslime

Der »Room of One« ist an das Berliner Projekt »House of One« angelehnt

von Leticia Witte
 19.06.2024