Leticia Witte

Geschichte

Eine jüdische Pionierin

Vor 75 Jahren wurde Regina Jonas im KZ ermordet. Sie war die weltweit erste Rabbinerin

von Leticia Witte
 02.10.2019

Porträt

Begründer der Wissenschaft des Judentums

Vor 225 Jahren wurde der jüdische Gelehrte Leopold Zunz geboren

von Leticia Witte
 13.08.2019

Reportage

Jiddisch war nie weg

Viele Wörter aus dem Jiddischen haben Eingang in den Wortschatz gefunden. Eine Renaissance erfährt die Sprache nicht

von Leticia Witte
 12.08.2019

Antisemitismus

»Erhöhtes Risiko«

Allein bei RIAS Berlin sind in diesem Jahr bisher mehr als 300 judenfeindliche Vorfälle gemeldet worden

von Leticia Witte
 08.08.2019

EMG

»Ein wichtiges Zeichen«

Die deutschen Makkabäer fiebern der Eröffnung entgegen – und haben sich ganz bewusst für die Teilnahme in Ungarn entschieden

von Leticia Witte
 30.07.2019

Europa

Zwischen Skepsis und Sorge

Die jüdische Gemeinschaft in Europa sieht den Wahlen mit gemischten Gefühlen entgegen

von Leticia Witte
 21.05.2019

Interview

»Frankreich ist das heißeste Pflaster«

Pinchas Goldschmidt über das Treffen der Europäischen Rabbinerkonferenz, Antisemitismus und Sicherheitsfragen

von Leticia Witte
 13.05.2019

Interview

»Der erste und wichtigste Schritt«

Der Autor Mario Markus über Theodor Herzl, die Gründung des Staates Israel und 221 andere bedeutende Juden

von Leticia Witte
 08.05.2019

Antisemitismus

Vom »dummen Spruch« bis hin zur Gewalt

Judenfeindliche Vorfälle können ab sofort deutschlandweit beim Bundesverband RIAS gemeldet werden

von Leticia Witte
 04.02.2019

27. Januar

»Schindlers Liste« ist zurück

Vor 25 Jahren sorgte der Film in Deutschland für Diskussionen. Jetzt ist er wieder im Kino zu sehen

von Leticia Witte
 26.01.2019