Katrin Richter

Jonathan Safran Foer

»Europa ist beängstigender«

Der amerikanische Autor über die aktuelle US-Politik, nationalistische Tendenzen und seinen Roman »Here I Am«

von Katrin Richter
 01.02.2017

Kino

»Ihr zweites Leben ist anders«

Die Regisseurin Tatjana Moutchnik über Veteranen, ihren Kurzfilm und Altenheime in Israel

von Katrin Richter
 20.01.2017

Suche nach NS-Verbrecher

»Alle haben permanent gemauert«

Georg M. Hafner über die Todesumstände des SS-Manns Alois Brunner, die Suche nach ihm und viele Hürden

von Katrin Richter
 19.01.2017

NPD

»Rechte fühlen sich ermuntert«

Uwe-Karsten Heye über das Karlsruher Urteil, die rechtsextremistische Gefahr und notwendige Aufklärungsarbeit

von Katrin Richter
 16.01.2017

Literarisches Quartett

Maxim Biller verlässt die Sendung

Der Autor möchte sich wieder verstärkt dem Schreiben widmen – Nachfolge noch offen

von Katrin Richter
 16.01.2017

Netflix-Serie

»Es war ein Heilungsprozess«

Lior Raz über »Fauda«, die arabische Sprache und Berlin als Zufluchtsort

von Katrin Richter
 27.12.2016

Anne Frank

»Andere Möglichkeiten in Betracht ziehen«

Gertjan Broek hat eine Studie zur Festnahme des niederländischen Mädchens und seiner Familie veröffentlicht

von Katrin Richter
 19.12.2016

Musik

»Jeder hat einen Rhythmus«

Der Percussionist Rhani Krija über Takt, Trommeln und marokkanische Juden

von Katrin Richter
 19.12.2016

Carla Ranicki

»Familie war ihm sehr wichtig«

Die Enkelin von Marcel und Teofila Reich-Ranicki über ihre Großeltern, ein Erinnern in Frankfurt und die nächste Generation

von Katrin Richter
 16.12.2016

Gemeindetag 2016

»Ein unvergessliches Erlebnis«

Zentralratspräsident Schuster zieht positive Bilanz und bedankt sich bei Teilnehmern und Mitwirkenden

von Heide Sobotka, Katrin Richter
 11.12.2016