Katrin Richter

Literatur

»Meine Geschichten reisen«

Der israelische Autor Etgar Keret über Berlin, die Farsi-Übersetzung seines Buches und eine frühe Anekdote

von Katrin Richter
 07.11.2016

»Im Neuland«

Tage der Literatur

Deutsch-israelisches Autorentreffen in Mitte

von Katrin Richter
 31.10.2016

Jüdisches Museum Berlin

»Zu zeichnen ist Meditation«

Eran Shakine über seine Ausstellung »A Muslim, a Christian and a Jew«, Stereotype und Identität

von Katrin Richter
 31.10.2016

Resolution

»Die UNESCO ist eigentlich wertlos«

Maram Stern über eine antisemitische Entscheidung, Glaubwürdigkeit und das Existenzrecht Israels

von Katrin Richter
 26.10.2016

Literatur

»Wir müssen es jetzt ausbaden«

Nele Pollatschek über Spießigkeit von Mittzwanzigern, Wut auf die ältere Generation und Toleranz an den Feiertagen

von Katrin Richter
 26.09.2016

Gemeindetag

»Die Esskultur hat sich verändert«

Der israelische Koch Avi Steinitz über Kaschrut und Gesundheitsbewusstsein

von Katrin Richter
 05.09.2016

Pop-Kultur-Festival

»Sie ist eine wichtige Stimme«

Boom Pam über die Zusammenarbeit mit der türkischen Sängerin Selda Bagcan, Konzerte und ein neues Publikum

von Katrin Richter
 31.08.2016

Dmitrij Kapitelman

»Fast ein Sehnsuchtsort«

Der Autor über eine Israelreise mit seinem Vater, Identität und Willkommenskultur

von Katrin Richter
 22.08.2016

Redezeit

»Mein Verhältnis zu Deutschland hat sich geändert«

Der Autor Thomas Harding über den Brexit, seinen neuen Pass und ein Haus am See

von Katrin Richter
 04.08.2016

Olympia 2016

»Eine einmalige Chance«

Laetitia Beck über Golf, das israelische Team und viele Emotionen

von Katrin Richter
 02.08.2016