Katrin Richter

Eurovision Song Contest

»Ich bin keine Politikerin«

Netta Barzilai über den ESC, die Vielfalt in Israel und ihre Begegnung mit Prinz William

von Katrin Richter
 03.07.2018

Puppenspiel

»Alles beginnt mit einem Kind«

Die Künstlerin Michal Svironi über ihr Kabarett, Diktatoren und Clowns

von Katrin Richter
 25.06.2018

Redezeit

»Er war einfach ein Mensch«

Chemi Peres über seinen Vater Schimon Peres, dessen Träume und warum ihn Abwasch entspannte

von Katrin Richter
 03.06.2018

Jerusalem

»Ein ganz spezieller Ort«

Der Regisseur Dani Levy über 3D-Filme im Jüdischen Museum Berlin, Israels Hauptstadt und einen Wunsch

von Katrin Richter
 22.05.2018

Redezeit

»Ein wohlwollender Beobachter«

Der Journalist Werner Sonne über Israel, sein Buch »Jerusalem, Jerusalem« und diplomatische Beziehungen

von Katrin Richter
 07.05.2018

re:publica

»Frauen werden gebraucht«

Die Software-Entwicklerin Karni Wolf über »She Codes«, weibliches Programmieren und Jobs in Israel

von Katrin Richter
 03.05.2018

Redezeit

»Aufstehen gegen Antisemitismus«

Der Schauspieler Clemens Schick über Europa, Demokratie und die Geschichte seiner Familie

von Katrin Richter
 23.04.2018

Jom Haschoa

»Massenhaft Schuhe und Kleider«

Eine ZWST-Gruppe nahm am 30. March of the Living teil und schrieb ihre Eindrücke auf

von Heide Sobotka, Katrin Richter
 17.04.2018

Kunst

»Mit Sand verheiratet«

Micha Ullman über die Macht eines kleinen Korns, ein wunderbares Material und die Faszination des Buchstaben A

von Katrin Richter
 17.04.2018

Doku

»MeToo hat ein Bewusstsein geschaffen«

Die Regisseurin Sarah Moshman über ihren Film »Nevertheless«, sexuelle Belästigung und Frauen in Führungspositionen

von Katrin Richter
 03.04.2018