Joshua Schultheis

Meinung

Francesca Albanese ist bei der UN von Gleichgesinnten umgeben

Die Sonderberichterstatterin ist eine israelfeindliche Aktivistin

von Joshua Schultheis
 26.07.2024

Berlin

Große Räume für große Träume

Hillel zieht von Neukölln nach Kreuzberg

von Joshua Schultheis
 25.07.2024

Universität

Let’s talk!

Der Israeli Shay Dashevsky sucht auf dem Campus von Berliner Hochschulen das Gespräch

von Joshua Schultheis
 19.07.2024

Interview

»Keine Ausflüchte«

Burkard Dregger über das rote Dreieck, Hamas-Sympathisanten und kurze Dienstwege

von Joshua Schultheis
 10.07.2024

Kommentar

Emilia Roig nutzt ihr Recht auf Narrenfreiheit ausgiebig

Die Politologin verbreitete an der Freien Universität Berlin jede Menge Unsinn

von Joshua Schultheis
 09.07.2024

Interview

»Ein Signal an die jüdischen Studierenden«

Stefan Liebig spricht über seinen offenen Brief gegen Antisemitismus und das Schweigen im akademischen Betrieb

von Joshua Schultheis
 03.07.2024

Joshua Schultheis

AfD-Parteitag: Schreckliche Normalität

Nach dem Treffen in Essen braucht es dringend neue Rezepte für den Umgang mit der AfD

von Joshua Schultheis
 01.07.2024

Kommentar

AfD in Talkshows: So jedenfalls nicht!

Die jüngsten Auftritte von AfD-Spitzenpolitikern in bekannten Talk-Formaten zeigen: Deutsche Medien haben im Umgang mit der Rechtsaußen-Partei noch viel zu lernen. Tiefpunkt war das Interview mit Maximilian Krah bei »Jung & Naiv«

von Joshua Schultheis
 24.04.2024

Pro & Contra

Soll man mit der AfD öffentlich reden?

Ja, sagt Kai Diekmann: »Der richtige Weg ist, sie mit Argumenten zu stellen.« Nein, meint Joshua Schultheis: »Die Partei hintertreibt die Pressefreiheit und diffamiert kritische Journalisten, wo immer sie kann.«

von Joshua Schultheis, Kai Diekmann
 10.04.2024

Terror

Unsere Geiseln?

Die Hamas hält seit einem halben Jahr auch mindestens zehn Deutsche in Gaza gefangen. Es ist bezeichnend, dass über sie kaum gesprochen wird

von Joshua Schultheis
 07.04.2024