Jens Balkenborg

Berlinale

Wieder präsent

Filme mit jüdischer und israelischer Thematik sind dieses Jahr quer durch die Sektionen vertreten

von Ayala Goldmann, Jens Balkenborg
 10.02.2022

Amt

In Mainz angekommen

Jan Guggenheim ist seit Oktober vergangenen Jahres Rabbiner in der Gutenbergstadt. Ein Porträt

von Jens Balkenborg
 22.01.2022

Sehen!

»München – Im Angesicht des Krieges«

Christian Schwochows üppig ausgestattete kinematografische Geschichtsstunde funktioniert als Thriller

von Jens Balkenborg
 20.01.2022

»The Shrink Next Door«

Grenzenlos übergriffig

Die Serie erzählt die unglaubliche Geschichte eines gerissenen New Yorker Psychiaters und seines naiven Patienten

von Jens Balkenborg
 19.01.2022

Bildungsabteilung im Zentralrat

Erinnerung auf der Leinwand

Der Film als Medium des kulturellen Gedächtnisses. Zum Auftakt der Tagung wurde der Klassiker »Exodus« gezeigt

von Jens Balkenborg
 02.12.2021

Sehen!

Der »gute Nazi«

In ihrem Film »Speer goes to Hollywood« lässt die Regisseurin Vanessa Lapa historisches Material für sich sprechen

von Jens Balkenborg
 11.11.2021

Sehen!

Kinder der Hoffnung

Der neue Film von Yael Reuveny verbindet ein Generationenporträt mit der Geschichte Israels

von Jens Balkenborg
 06.11.2021

Sehen!

Walter Kaufmann –Welch ein Leben!

In der Biografie des Schriftstellers steckt unfassbar viel Zeitgeschichte – jetzt wurde sein Leben verfilmt

von Jens Balkenborg
 30.09.2021

»Losing Alice«

Unter die Haut

Die Serie kann es mit den vielen anderen israelischen TV-Erfolgen der jüngsten Zeit locker aufnehmen

von Jens Balkenborg
 15.04.2021

Eliza Hittman

Zwischen Lebenslust und Schmerz

Mit nur drei Filmen hat ­sich die Regisseurin als eine der ­wichtigsten Frauen im US-Independentbereich etabliert

von Jens Balkenborg
 14.10.2020