Gerhard Haase-Hindenberg

Porträt der Woche

»Wir stemmen das selbst«

Diana Sandler ist Betriebswirtin, hat im Barnim ein jüdisches Hilfswerk aufgebaut und versteht ihre Engagement als Mizwa

von Gerhard Haase-Hindenberg
 01.08.2020

Berlin

Stärker zu Fünft

Familienministerin Franziska Giffey stellte das »Kompetenznetzwerk Antisemitismus« vor

von Gerhard Haase-Hindenberg
 02.07.2020

Circle1

Briefe an den Großvater

Die israelisch-deutsche Galerie geht neue Wege

von Gerhard Haase-Hindenberg
 25.06.2020

Porträt der Woche

»Mein langer Weg des Lernens«

Itai Axel Böing ist Lehrer und trat drei Mal zum Judentum über

von Gerhard Haase-Hindenberg
 18.06.2020

Ausstellung

Kunst als Luftgeschäft

Der israelische Maler Amnon David Ar war bereits ein Star, ehe er nach Berlin übersiedelte – jetzt ist ihm in Worms eine Werkschau gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg
 11.06.2020

Religion

Chronik eines Bruderzwists

Rabbiner Walter Homolka beschreibt in seinem neuen Buch die 2000-jährige jüdische Auseinandersetzung mit Jesus von Nazareth

von Gerhard Haase-Hindenberg
 11.06.2020

Oberammergauer Passionsspiele

Verschobene Läuterung

Spielleiter Christian Stückl über die schwere Bürde der antisemitischen Tradition des Volkstheaters

von Gerhard Haase-Hindenberg
 07.06.2020

Debatte

Rätselhafte Femme fatale

Gedanken zum Antisemitismusvorwurf gegen die Kabarettistin Lisa Eckhart

von Gerhard Haase-Hindenberg
 14.05.2020

Porträt der Woche

»Ich bin stolz auf mein Team«

Sigrid Wolff ist Sozialmanagerin und leitet das jüdische Seniorenheim in Berlin

von Gerhard Haase-Hindenberg
 10.05.2020

Porträt der Woche

»Ich mache weiter«

Jaffa Dahms ist Erzieherin und vermittelt Kindern Kenntnisse über das Judentum

von Gerhard Haase-Hindenberg
 25.03.2020