31. März 2025 – 2. Nissan 5785
Abo
Esther Schapira
Der Schoa-Überlebende Saul Friedländer hatte uns vor dem Bundestag Wichtiges zu sagen
von Esther Schapira 07.02.2019
Waldheim-Affäre
Ruth Beckermann über ihren Dokumentarfilm »Waldheims Walzer« und Antisemitismus in Österreich
von Esther Schapira, Georg M. Hafner 26.02.2018
Medien und Israel
Warum tun sich viele deutsche Journalisten so schwer mit einer differenzierten Berichterstattung? Ein Erklärungsversuch
von Esther Schapira, Georg M. Hafner 02.01.2018
Essay
Eine Empörung von Esther Schapira und Georg M. Hafner aus gegebenen Anlass
von Esther Schapira, Georg M. Hafner 21.05.2017
Kein Land der Welt regt die Deutschen mehr auf als der jüdische Staat
von Esther Schapira 04.05.2015
Fazit
Bei der Kundgebung in Berlin war die Spitze des Staates vertreten – die Bevölkerung kaum. Wie geht es jetzt weiter?
von Esther Schapira 15.09.2014
Einspruch
Esther Schapira glaubt, dass die westliche Zurückhaltung in Syrien zur Bedrohung für Israel werden kann
von Esther Schapira 21.05.2013
Esther Schapira vermisst deutliche Reaktionen auf Erdogans verbalen Feldzug gegen Israel
von Esther Schapira 05.03.2013
Meinung
Warum es so schwer ist, in Deutschland für Israel einzustehen – und dabei unverdrossen hoffnungsvoll zu bleiben
von Esther Schapira 08.05.2012
100 Jahre Axel Springer
Der Verleger pflegte eine tiefe Freundschaft zu Israel – und zu Asher Ben Nathan
von Esther Schapira 24.04.2012