Christine Schmitt

Sport

Fußball für immer

Yan Gurevych zieht es immer wieder auf den Platz, Chiara Hager gründet eine Frauenmannschaft, und Marian Wajselfisz hat nach der Schoa eine Makkabi-Abteilung aufgebaut. Eine Umfrage zur EM

von Christine Schmitt
 14.06.2024

Europawahl

Migration und Weltraumforschung

Welche Themen beschäftigen Erstwähler? Wir haben nachgefragt

von Christine Schmitt
 06.06.2024

Unterricht

»Der sieht doch ganz gut aus«

Muss man Franz Kafka heute noch lesen? Wir haben Schüler und Lehrer an jüdischen Schulen gefragt

von Christine Schmitt
 30.05.2024

Heidelberg

Messerattacke vereitelt

Zwei Männer planten einen Anschlag auf die Beter der Synagoge – wurden aber rechtzeitig entdeckt

von Christine Schmitt
 30.05.2024

Demokratiefest

»Die Gemeinschaft gibt mir Kraft«

Junge Jüdinnen und Juden sprechen über ihr Leben und die schwierige Situation an den Hochschulen

von Christine Schmitt
 28.05.2024

Willkommen

Offene Synagogen

Fast alle Gemeinden in Deutschland bieten Führungen an – und die sind sehr gefragt

von Christine Schmitt
 26.05.2024

Berlin

»Die meisten Besucher wollen reden«

Auf dem Bebelplatz wurde eine Installation eröffnet, die an das Leid der Hamas-Geiseln erinnert

von Christine Schmitt, Pascal Beck
 23.05.2024

Nachruf

Sie war die erste Religionslehrerin nach der Schoa

Ora Guttmann unterrichtete Kinder in der Jüdischen Gemeinde zu Berlin

von Christine Schmitt
 23.05.2024

Berlin

Trauer um Semjon Kleyman

Der Chef des Veteranenklubs ist kurz vor seinem 98. Geburtstag gestorben

von Christine Schmitt
 23.05.2024

Vogtland

Crowdfunding fürs Gedenken

Mithilfe einer Spendenaktion soll in Plauen an der Mauer der einstigen Synagoge ein Erinnerungsort entstehen

von Christine Schmitt
 19.05.2024