Christine Schmitt

Berlin

»Eine lebendige Begegnungsstätte«

Mit einem Benefizkonzert in der Philharmonie warb Chabad für seinen geplanten Bildungscampus

von Christine Schmitt
 08.01.2018

Berlin

»Eine starke junge Frau«

Die frühere Olam-Madricha Marina Nadirashvili starb nach langer Krankheit im Alter von 27 Jahren

von Christine Schmitt
 04.01.2018

Olam

Feuer und Flamme

Ein Geschwisterpaar setzt im Jugendzentrum frische Akzente und will den Kindern ein starkes Gemeinschaftsgefühl vermitteln

von Christine Schmitt
 02.01.2018

Liturgie

Zurück zu den Wurzeln

Das 7. Louis Lewandowski Festival widmete sich ganz dem Komponisten

von Christine Schmitt
 18.12.2017

Geiger-Kolleg

»Wir können neue liturgische Musik schreiben«

Isidoro Abramowicz über Kantorenausbildung, Nussach und Herausforderungen in den Gemeinden

von Christine Schmitt
 18.12.2017

Synagogalmusik

Psalmen, Gebete und eine Käferhochzeit

Mit dem Abschlusskonzert in der Rykestraße ging das 7. Louis Lewandowski Festival zu Ende

von Christine Schmitt
 18.12.2017

Chanukka

Mit Familie und Freunden

Acht Gemeindemitglieder erzählen, wie sie das Lichterfest verbringen und was sie mit ihm verbinden

von Christine Schmitt
 12.12.2017

Kindertransporte

16 kleine Koffer

Im Auswärtigen Amt wurde an die Rettungsaktion zwischen 1938 und 1939 erinnert

von Christine Schmitt
 24.11.2017

Auszeichnung

Unter Einsatz ihres Lebens

Drei Berliner wurden posthum als »Gerechte unter den Völkern« geehrt

von Christine Schmitt
 22.11.2017

Centrum Judaicum

»Je älter ich werde, desto mehr erinnere ich mich«

Anne Will sprach mit dem Zeitzeugen und Schoa-Überlebenden Leon Schwarzbaum über Familie, Erinnern und den Auschwitz-Prozess

von Christine Schmitt
 17.11.2017