Christine Schmitt

Megilla

Königin Esther ist zurück

Nach zwei Jahren können die Gemeinden endlich wieder Purim feiern – doch der Krieg trübt die Freude

von Christine Schmitt
 17.03.2022

Spenden

Schnelle Hilfe

Die Jüdische Gemeinde zu Berlin und Freiwillige sammeln für Flüchtlinge

von Christine Schmitt
 11.03.2022

Trauer

»Eine Berlinerin bleibe ich immer«

Zum Tod der Holocaust-Überlebenden, Journalistin und Autorin Inge Deutschkron sel. A.

von Christine Schmitt
 11.03.2022

Berlin

Ankunft in der Nacht

Masorti-Mitglieder nehmen erste Kriegsflüchtlinge aus Gemeinden der Bewegung in der Ukraine auf

von Christine Schmitt
 11.03.2022

Ukraine-Krieg

Kinder aus Odessa

Chabad Berlin nimmt junge Flüchtlinge auf. Der Bundespräsident kommt zu Besuch

von Christine Schmitt, Joshua Schultheis
 11.03.2022

Gedenken

Erinnern in Dahlem

In der Pacelliallee wurden Stolpersteine und eine Stele für Richard Semmel eingeweiht. Der Verbleib seiner Kunstsammlung ist ungeklärt

von Christine Schmitt
 03.03.2022

Porträt der Woche

»Ich habe hundert Ideen«

Ohad Stolarz ist Chorleiter und hat ein Buch über seine Familie geschrieben

von Christine Schmitt
 27.02.2022

Spandau

Ort mit Vergangenheit

Ausgerechnet auf einem Gelände mit NS-Zwangsarbeitsgeschichte sollte ein Wohnviertel ursprünglich nach dem Nazi-Dichter Hans Carossa benannt werden

von Christine Schmitt
 27.02.2022

Liebermann-Villa

Neuzugänge am Wannsee

Eine aktuelle Ausstellung zeigt Werke des Malers Max Liebermann, die erst jetzt aufgetaucht sind

von Christine Schmitt
 23.02.2022

Im Gespräch bleiben: Altenpflege in Corona-Zeiten

Pflege

Wenn der Notfall eintritt

In Frankfurt bereitet sich das Altenzentrum auf einen erneuten Corona-Ausbruch vor. Auch Angehörige sind dann gefragt

von Christine Schmitt
 17.02.2022