Ayala Goldmann

Tu Bischwat

»Wie ein umgedrehter Baum«

Julian-Chaim Soussan erklärt, warum Tu Bischwat nicht im Widerspruch zum Winter steht

von Ayala Goldmann
 21.01.2019

Glosse

Der Rest der Welt

Video mit Langhantel oder: Wie der 50. Geburtstag kein Nahtoderlebnis wird

von Ayala Goldmann
 17.01.2019

Frank Müller-Rosentritt

»Mit Chuzpe für Israel«

Der FDP-Politiker über die UN, Deutschlands Rolle und seine Heimatstadt Chemnitz

von Ayala Goldmann
 16.01.2019

Glosse

Der Rest der Welt

Zur Hölle mit dem Steinmetz oder Zeit für Pragmatismus

von Ayala Goldmann
 17.12.2018

Kindertransporte

»Ich lebe in Frieden mit mir selbst«

Die Zeitzeugin Ruth Barnett (83) über ihre Verschickung als Vierjährige aus Berlin nach England, den Film »Landgericht« und den Brexit

von Ayala Goldmann
 10.12.2018

Feiertage

Und das nicht nur zu Chanukka

Dreidel und Kerzen zum Fest: Chanukka-Boxen von »MitzveNow« und dem Zentralrat der Juden

von Ayala Goldmann
 29.11.2018

Novemberpogrome

Merkel und Steinmeier gedenken der Opfer

Im Bundestag und in der Berliner Synagoge Rykestraße wurde an den antijüdischen Terror erinnert

von Ayala Goldmann
 12.11.2018

Berlin

Kunstpreis »Dagesh« verliehen

ELES und das Jüdische Museum zeichnen die israelischen Künstler Liat Grayver, Yair Kira und Amir Spilman aus

von Ayala Goldmann
 08.11.2018

Berlin

Großes Interesse an Limmud

Mehr als 350 Teilnehmer beim Lernwochenende im Jüdischen Gymnasium

von Ayala Goldmann
 05.11.2018

Finale

Der Rest der Welt

Warum ich den Zeitzeugen in meiner Familie nie befragt habe

von Ayala Goldmann
 05.11.2018