15. Februar 2025 – 17. Schwat 5785
Abo
Berlin
Mit der Jüdischen Kunstschule entsteht eine Anlaufstelle für »jüdische und antisemitismuskritische Studierende«
von Ayala Goldmann 26.09.2024
Rabbiner Yehoyada Amir
Der Leiter des neuen Regina Jonas Seminars über die liberale Rabbinerausbildung
von Ayala Goldmann 20.09.2024
»Seret«
Das internationale israelische Filmfestival eröffnete in Berlin – noch bis Sonntag läuft es auch in Frankfurt und Hamburg
von Ayala Goldmann 18.09.2024
Ayala Goldmann
Unsere Redakteurin hat ein Buch mit ihren Glossen aus der »Jüdischen Allgemeinen« veröffentlicht
von Ayala Goldmann 13.09.2024
3. August 2014
Ronya Othmann über den Genozid an den Jesiden und einen dokumentarischen Roman
von Ayala Goldmann 31.07.2024
Sehen!
Der Kinofilm stellt den Aussagen der Zeugen die Ausflüchte der Angeklagten gegenüber
von Ayala Goldmann 25.07.2024
»Die Ermittlung«
Die Adaption des Stücks von Peter Weiss bringt den Auschwitz-Prozess ins Kino – ein hervorragendes Werk
von Ayala Goldmann 22.07.2024
Warum die Attacken auf Politikerinnen und Akademiker wie FU-Präsident Günter Ziegler so gefährlich sind
von Ayala Goldmann 12.07.2024
Philosophie
In seiner Abschiedsvorlesung an der Universität Potsdam sprach Christoph Schulte über Gottesliebe als wichtigste Mizwa
von Ayala Goldmann 11.07.2024
Förderpraxis
Wie lässt sich Antisemitismus im Kulturbereich bekämpfen? Eine juristische Fachtagung in Berlin suchte Antworten
von Ayala Goldmann 03.07.2024