Ayala Goldmann

Memorial

»Absurde Vorwürfe«

Jens-Christian Wagner über Solidarität mit der russischen Menschenrechtsorganisation, politische Verfolgung und Archivarbeit

von Ayala Goldmann
 24.02.2022

Begriff »Jude«

Duden-Redaktion reagiert auf Kritik des Zentralrats

Das Wort werde »weithin völlig selbstverständlich verwendet und nicht als problematisch empfunden«

von Ayala Goldmann
 14.02.2022

Berlinale

Wieder präsent

Filme mit jüdischer und israelischer Thematik sind dieses Jahr quer durch die Sektionen vertreten

von Ayala Goldmann, Jens Balkenborg
 10.02.2022

»True Crime«

Rache auf Netflix

Ein Israeli soll Frauen um große Summen betrogen haben – nun rechnen sie in einer Doku mit dem »Tinder-Schwindler« ab

von Ayala Goldmann
 03.02.2022

Finale

Der Rest der Welt

Wo der Duden irrt oder Warum ich keine jüdische Mitbürgerin sein will

von Ayala Goldmann
 03.02.2022

TV-Tipp

Schreibtischmord am Wannsee

Das ZDF arbeitet die Besprechung zur Vernichtung der europäischen Juden in einem preiswürdigen Film auf

von Ayala Goldmann
 20.01.2022

Ayala Goldmann

documenta: Israelis nach Kassel einladen!

Weigern sich Boykott-Fans, mit Israelis zusammenzuarbeiten, kann auf ihre Teilnahme getrost verzichtet werden

von Ayala Goldmann
 20.01.2022

Glosse

Ab nach Israel!

Mit Fantasia Air ins Warme nach Tel Aviv oder Vorfreude auf den Sommer-Ulpan 2035

von Ayala Goldmann
 06.01.2022

Julia Franck

»In uns ist eine Stärke und Kraft«

Die Schriftstellerin über autofiktionales Schreiben, die erste große Liebe und ihre jüdische Familiengeschichte

von Ayala Goldmann
 23.12.2021

Gorki-Theater

»Slippery Slope«

Ein schriller, optisch blendender und musikalisch überragender Abend von Yael Ronen

von Ayala Goldmann
 19.12.2021