Ayala Goldmann

documenta

»Auf Bedenken eingehen«

Nach Kritik des Zentralrats: Umstrittene Gesprächsreihe über Antisemitismus, Rassismus und Islamophobie ausgesetzt

von Ayala Goldmann
 05.05.2022 Aktualisiert

Barbra Streisand

»Ich danke Gott für meine Stimme«

Die Sängerin feiert ihren 80. Geburtstag – gegen den Krieg in der Ukraine bezog sie von Anfang an Stellung

von Ayala Goldmann
 24.04.2022

Yuriy Gurzhy

»Die Russendisko ist für mich tot«

Der Berliner Musiker über den Krieg, Solidarität mit ukrainischen Kollegen und neue Songs

von Ayala Goldmann
 24.04.2022

Finale

Der Rest der Welt

Von Mazze und Osterhasen oder Was kostet das »Brot der Armut« in Tel Aviv?

von Ayala Goldmann
 10.04.2022

TV-Serie

Der Analytiker als Angeklagter

In der zweiten Staffel von »In Therapie« muss der Arzt Philippe Dayan Rechenschaft ablegen

von Ayala Goldmann
 07.04.2022

Nachruf

Fürst der Tora

Rabbiner Chaim Kanievsky sel. A. ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Eine Würdigung

von Ayala Goldmann, Yizhak Ahren
 24.03.2022

Jerusalem

»Warum können wir von euch keine Waffen bekommen?«

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach per Videoschalte vor der Knesset

von Ayala Goldmann, Sabine Brandes
 20.03.2022 Aktualisiert

Svetlana Lavochkina

»Wir sind zum Überleben bestimmt«

Die Schriftstellerin über den Krieg, ihre Heimatstadt Saporischschja und ein neues Buch

von Ayala Goldmann
 13.03.2022

Glosse

Der Rest der Welt

Amalek und kleinere Sorgen oder Die Barmizwa rückt näher

von Ayala Goldmann
 05.03.2022

Medien

Ende einer Kolumne

Wegen nachträglicher Bedenken löschte der »Tagesspiegel« einen Text von Harald Martenstein über »Judensterne« bei Corona-Demos aus dem Online-Angebot

von Ayala Goldmann
 24.02.2022