Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Artikel

Sachsen-Anhalt

Weg zum Baustart für die Synagoge Magdeburg ist frei

Baubeginn soll im Frühjahr 2022 sein, wie die Synagogen-Gemeinde mitteilt


 15.10.2021

Debatte

»Der Muezzinruf in Köln ist verfassungswidrig«

Publizist Hamed Abdel-Samad: Muezzinruf nicht vergleichbar mit dem Läuten der Kirchenglocken


 15.10.2021

Universität

Oxford startet Sprachkurs für zwölf alte jüdische Sprachen

Zu den Angeboten gehören neben Jiddisch und Ladino auch weniger bekannte Sprachen der aramäischen, arabischen und türkischen Sprachfamilien


 15.10.2021

Sachsen-Anhalt

AfD scheitert bei Wahl zum Landtagsvizepräsident

Die Fraktion ist zwei Mal damit gescheitert, einen Vizepräsidenten-Posten im Landtag zu besetzen


 15.10.2021

Aus unserem Archiv

Was ist eigentlich bei den Öffentlich-Rechtlichen los?

Nemi El-Hassan, Feyza-Yasmin Ayhan, Malcolm Ohanwe: Der Umgang von ZDF, WDR und BR mit den Themen Israelhass und Antisemitismus ist ebenso skandalös wie besorgniserregend

von Gideon Böss
 14.10.2021

Meinung

Was ist eigentlich bei den Öffentlich-Rechtlichen los?

Nemi El-Hassan, Feyza-Yasmin Ayhan, Malcolm Ohanwe: Der Umgang von ZDF, WDR und BR mit den Themen Israelhass und Antisemitismus ist ebenso skandalös wie besorgniserregend

von Gideon Böss
 14.10.2021

Internet

Studie: Antisemitismus auf allen Social-Media-Plattformen weit verbreitet

Junge Menschen kommen früh über Netzwerke wie Tiktok und Instagram in Kontakt mit Verschwörungsideologien und Antisemitismus


 14.10.2021

Sachsen-Anhalt

AfD nimmt dritten Anlauf für Landtagsvizepräsident-Posten

Zentralrat der Juden erinnert CDU an Unvereinbarkeitsbeschluss


 14.10.2021

Stahnsdorf

»Es ist ein Versagen unserer Kirche«

Die Bestattung eines Neonazis auf dem evangelischen Südwestkirchof Stahnsdorf sorgt weiter für Empörung. Der Berliner Bischof Christian Stäblein spricht von einem Versagen der Kirche. Unterdessen werden immer mehr Details bekannt

von Markus Geiler
 13.10.2021

Bayern

Erstmals zentraler Beauftragter der Justiz für Antisemitismus benannt

Andreas Frank: Viele Juden haben Angst, Anzeige zu erstatten, weil sie Repressalien befürchten


 13.10.2021