Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Artikel

Rabbiner Gabor Lengyel

Komplizierte Erinnerung

Reflexionen eines Schoa-Überlebenden zur Rolle von Juden bei Gedenkveranstaltungen zum 27. Januar und zum 9. November

von Rabbiner Gabor Lengyel
 03.02.2022

Karlsruhe zu Hass im Netz

Die Meinungsfreiheit hat Grenzen

Müssen sich Politiker in sozialen Netzwerken als »perverse Drecksau« und »Fotze« beschimpfen lassen?


 03.02.2022

Berlin

Bundesregierung kritisiert Israel-Hassbericht von Amnesty

Regierungssprecher Hebestreit: »Begriffe wie Apartheid ebenso wie eine einseitige Fokussierung auf Israel lehnen wir ab«


 02.02.2022

Berlin

Auswärtiges Amt kritisiert Israel-Hassbericht von Amnesty

Erklärung: »Begriffe wie Apartheid lehnen wir ebenso wie eine einseitige Fokussierung der Kritik auf Israel ab«


 02.02.2022

USA

Sender ABC suspendiert Whoopi Goldberg wegen Schoa-Aussagen

Goldberg: »Meine Worte haben so viele Menschen verärgert, was niemals meine Absicht war«


 02.02.2022

Meinung

Amnesty International, Israel und der Rufmord

Michael Thaidigsmann ärgert sich über die antisemitische Diffamierung des jüdischen Staates durch die Menschenrechtsorganisation

von Michael Thaidigsmann
 02.02.2022

Pandemie

Länder gehen gegen Schoa-Relativierung bei Corona-Demos vor

Das betrifft insbesondere »Judensterne« mit der Aufschrift »Ungeimpft«


 02.02.2022

Pandemie

Wie gefährlich ist der Omikron-Subtyp BA.2?

Der Virologe Christian Drosten äußert sich zur neuen Mutante


 01.02.2022

Pandemie

Trotz immer noch hoher Infektionszahlen: Israel lockert weitere Corona-Beschränkungen

Vor einer Woche hatte die Zahl der Neuinfektionen in Israel mit mehr als 85.000 einen Höhepunkt seit Beginn der Pandemie erreicht


 01.02.2022

CSU

Gefälschtes Söder-Bild zu Corona-Protesten sorgt für Ärger

Generalsekretär Blume: »Widerwärtig und unverfroren! Ausgerechnet aus einem Foto zum Gedenken an den Holocaust«


 01.02.2022