Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Artikel

Köthen

Zahlreiche jüdische Gräber in Sachsen-Anhalt geschändet

Der Polizeiliche Staatsschutz hat Ermittlungen wegen Störung der Totenruhe und Sachbeschädigung aufgenommen


 24.05.2022

Berlin

Aufruf zur Aufklärung

Die Allgemeine Rabbinerkonferenz Deutschland nimmt Stellung zu den Vorwürfen am Abraham-Geiger-Kolleg


 24.05.2022

Konferenz der Europäischen Rabbiner

Rabbiner wollen sich Ethik-Kodex geben

Zur 32. Generalversammlung werden vom 30. Mai bis 1. Juni mehr als 200 Rabbiner aus Europa, Israel und USA erwartet


 24.05.2022

Bundesregierung

»Es war eine intensive Begegnung«

Kulturstaatsministerin Claudia Roth traf bei ihrem Besuch in Tel Aviv israelische Künstler

von Sara Lemel
 24.05.2022

Neuer Berliner RIAS-Bericht

Erstmals auch potenziell tödliche Gewalt

Experten warnen: Die Hauptstadt droht Vorreiterrolle bei Sichtbarmachung von Judenhass zu verlieren


 24.05.2022

Kirche

Ökumenischer Rat wegen Judenhass-Vorwürfen in der Kritik

»Einseitig Stimmung gegen Israel gemacht«: Der ÖRK vertritt 580 Millionen Christen weltweit


 23.05.2022

Israel

»Wir wollen nur die Wahrheit«

Im Skandal um verschwundene Kinder von Einwanderern aus dem Jemen ist ein Kindergrab geöffnet worden

von Sara Lemel
 23.05.2022

Krankheiten

Viel mehr Fälle von Affenpocken erwartet. Droht jetzt die nächste Pandemie?

Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Fälle weiter steigen wird – auch in Israel

von Carsten Hoefer
 23.05.2022

Fußball

Salihamidzic attackiert Lewandowskis israelischen Berater. Dieser schlägt nun verbal zurück

Ein Mega-Wechsel von Lewandowski zum FC Barcelona scheint näher zu rücken

von Jordan Raza
 23.05.2022 Aktualisiert

Meinung

Keine Entwarnung

Warum die Affäre um den umstrittenen Vorfall in Leipzig nur eine Fußnote in der Geschichte des Antisemitismus ist

von Richard C. Schneider
 07.04.2022