Foto von Michael Thaidigsmann

Michael Thaidigsmann

Artikel

Brüssel

EU zahlt 50 Millionen Euro an die UNRWA

Im Gegenzug sagte das umstrittene UN-Hilfswerk für die Palästinenser zu, künftig schärfere Kontrollen einzuführen

von Michael Thaidigsmann
 01.03.2024

Judenhass

Tunesien: Brandanschlag auf ehemalige Synagoge

Wieder wurde in dem nordafrikanischen Land ein Brandanschlag auf eine ehemalige Synagoge verübt


 29.02.2024

Streit

Zentralrat der Juden entzieht der Jüdischen Gemeinde zu Berlin das Stimmrecht

Das unabhängige Gericht beim Zentralrat hatte die Aussetzung des Stimmrechts empfohlen – das Präsidium folgte dem nun einstimmig

von Michael Thaidigsmann
 27.02.2024

Stiftungsgründung

Zentralrat der Juden ordnet Rabbinerausbildung neu

Das Abraham Geiger Kolleg und das Zacharias Frankel College sollen durch eine neue Trägerstruktur abgelöst werden - mit Unterstützung der staatlichen Zuwendungsgeber


 26.02.2024

Streit um Wahlordnung

Gericht: Stimmrecht Berlins im Zentralrat aussetzen

Weitere Sanktionen gegen die Berliner Gemeinde könnten folgen

von Michael Thaidigsmann
 23.02.2024

Schweiz

»Hamas-Verbot ist ein wichtiges Zeichen«

Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund begrüßt Beschluss der Regierung und fordert rasche Umsetzung


 22.02.2024

Großbritannien

»Israel« durchgestrichen, Geburtsurkunde zerrissen

Als er einen Reisepass für seine Tochter beantragte, erlebte ein in Israel geborener Familienvater eine böse Überraschung


 22.02.2024

Südamerika

»Lula hat die Wahrheit gesagt«

Linksgerichtete Staatschefs haben sich nach dem Holocaustvergleich hinter Brasiliens Lula da Silva gestellt

von Michael Thaidigsmann
 21.02.2024

António Guterres

»Habe die Plakette immer in meiner Manteltasche«

In der Müncher Hauptsynagoge beteuerte der UN-Chef sein Engagement für die Freilassung der Geiseln in Gaza

von Michael Thaidigsmann
 16.02.2024

Krieg in Gaza

Regierungschefs fordern Überprüfung von EU-Pakt mit Israel

Ministerpräsidenten Spaniens und Irlands wenden sich an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen


 15.02.2024